Grundrezept für Salben
Da sich viele Menschen für das Selber-herstellen von Medizin und Kosmetik interessieren, möchte ich an dieser Stelle ein
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Da sich viele Menschen für das Selber-herstellen von Medizin und Kosmetik interessieren, möchte ich an dieser Stelle ein
Der Spitzwegerich wächst unauffällig an Wegrändern und auf Wiesen. Wer ihn kennt, erkennt ihn schon im zeitigen Frühjahr an seinen
Der Jänner neigt sich dem Ende zu. Für viele ist das ein Anlass der Cellulite den Kampf anzusagen. Der Handel
Ein Salbenrezept, dass in keiner Hausapotheke von Kräuterhexen fehlen soll ist die Ringelblumensalbe. Die ursprünglich aus Südeuropa stammende Pflanze ist
Wer mit dem Rhythmus der Natur lebt, kommt früher oder später zur Seifensiederrei. Seifen selbst herzustellen hat den Vorteil, dass
© racamani - Fotolia.com Leckerer Rezepttipp: Spargelsalat mit Erdbeeren. Geeignet auch für jene, die schlank bleiben bzw. werden wollen. Das
Weihnachten naht und die Zahl der Kekse, Lebkuchen oder Christstollen steigt? Weihnachtsbäckerei hat oft den Ruf ungesund zu sein. Dennoch
Punsch darf im Winter einfach nicht fehlen. Er wärmt, duftet herrlich und versüßt uns damit die kalte Jahreszeit. Rezepte für Punsch
Kristina Heider says: