Löwenzahn: Heilkraut vor der Tür
Oft in den Gärten als Unkraut beschrieben, ist der Löwenzahn in unserer Klimazone überall zu finden. Bekannt ist er
Oft in den Gärten als Unkraut beschrieben, ist der Löwenzahn in unserer Klimazone überall zu finden. Bekannt ist er
Viele kochen mit Lorbeer oder haben gar einen eigenen Lorbeerstrauch auf der Terrasse stehen. Er
In der Vorweihnachtszeit gehört der Duft von Gewürznelken dazu. Oft dienen sie als Gewürz von
Thymian gehört schon seit langem zu unseren wichtigsten Küchenkräutern. Besonders jetzt im Winter ist er
Mittlerweile ist der Ingwer kaum mehr aus unserer Küche wegzudenken. In diesem heutigen Beitrag möchte
Jedes Jahr aufs Neue sollte man sich mit frischen Heublumen eindecken. Sie sind ein traditionelles
Knoblauch - fast in jeder Kultur zu Hause hat er mittlerweile die Küchen der Welt erobert. Nicht zu unterschätzen ist er in seiner Heilwirkung. Er wirkt antibakteriell, Schütz die Leber und verringert die Alterung.
Oft befinden wir uns in einem Zustand, der von Stress, von Hektik, von erwarteter Leistung bestimmt ist. Druck ist nicht
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Jetzt im Juni soll man ihre Blätter