Zum Inhalt springen
  • Kosmetik
    • Lippenbalsam
      Lippenbalsam für den Sommer – mit einem Hauch von Lavendel
    • Seifen
      Seifen selbst gemacht
    • Karottenpflege
      Gesichts- und Körperpflege | Karotte – Hagebutte – Ringelblume
    • Haarseife
      Feste Haarseife selber machen – schnelles Rezept
  • Gesundheit
    • Mönchspfeffer
      Heilpflanzen für Frauen in der Mitte ihres Lebens – Menopause
    • Andorn
      Sich mit Andorn auf den Herbst vorbereiten
    • kräuter
      Mit Hilfe der Natur, die Hitze besser aushalten
    • Sonnenblume
      Mit Sonnenblumen heilen
  • Do it yourself
    • Sammeln
      15. August – traditionell der Tag der Kräuterweihe
    • Fermentieren
      Gemüse länger haltbar machen – fermentieren
    • fäulein grün
      Buchverlosung – Fräulein Grüns Bienenapotheke – Natürliche Anwendung mit Bienenprodukten und Heilkräutern
    • Kräutersalz
      Kräutersalz selbst gemacht
  • Schnu – die Kräuterhexe Logo
  • Pflanzen
  • Anwendungsgebiete
  • Video-Channel
PflanzenJoachim Dostal2021-04-05T13:58:35+02:00
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • y
  • z

a

  • Acerola (1)
  • Ackerschachtelhalm (1)
  • Alant (3)
  • Aloe (6)
  • Andorn (1)
  • Angelika (2)
  • Anis (4)
  • Apfel (4)
  • Aprikosen (2)
  • Arnika (3)
  • Aronia (1)
  • Artischocke (1)
  • Augentrost (1)

b

  • Bachnelkenwurz (1)
  • Baldrian (5)
  • Basilikum (6)
  • Beinwurz (2)
  • Bendediktendistel (1)
  • Berberitze (1)
  • Bergamotte (1)
  • Bibernelle (1)
  • Birke (4)
  • Blasentang (1)
  • Blumenkohl (1)
  • Blutwurz (2)
  • Bockshornklee (1)
  • Brennnessel (11)
  • Brokkoli (1)
  • Brombeere (8)
  • Brunnenkresse (1)
  • Bärlauch (4)

c

  • Cassia siamea (1)
  • Chinarinde (1)
  • Citronella (2)

d

  • Dille (3)
  • Dost (1)

e

  • Echinacea (8)
  • Echtes Herzgespann (1)
  • Efeu (3)
  • Eibisch (11)
  • Eiche (2)
  • Eichenrinde (1)
  • Engelwurz (4)
  • Erdbeere (1)
  • Erdnuss (1)
  • Erdrauch (1)
  • Eukalyptus (9)

f

  • Farnkraut (2)
  • Faulbaumrinde (1)
  • Fenchel (5)
  • Fichte (4)
  • Flieder (1)
  • Flohsamen (1)
  • Frauenmantel (10)

g

  • Giersch (1)
  • Ginkgo (1)
  • Ginseng (2)
  • Goldrute (1)
  • Grapefrucht (1)
  • Grünkohl (1)
  • Gundermann (3)
  • Gänseblümchen (1)
  • Gänsefingerkraut (2)

h

  • Hagebutten (6)
  • Hamamelis (1)
  • Hanf (2)
  • Haselnuss (2)
  • Hauhechel (1)
  • Hauswurz (1)
  • Heidekraut (1)
  • Heidelbeere (5)
  • Herzgespann (1)
  • Heublumen (2)
  • Himbeere (4)
  • Hirtentäschel (2)
  • Holunder (4)
  • Hopfen (7)
  • Huflattich (1)

i

  • Ingwer (15)
  • Isländisches Moos (2)

j

  • Johannisbeere (1)
  • Johanniskraut (12)

k

  • Kaffee (1)
  • Kalmus (1)
  • Kamille (15)
  • Kampfer (1)
  • Kapland-Pelargonie (2)
  • Kapuzinerkresse (1)
  • Kardamom (2)
  • Karotten (4)
  • Katzenkralle (2)
  • Kava-Kava (1)
  • Kiefer (1)
  • Knoblauch (6)
  • Knoblauchrauke (1)
  • Kresse (1)
  • Kreuzkümmel (1)
  • Kurkuma (5)
  • Königskerze (3)
  • Kümmel (2)

l

  • Lavendel (33)
  • Leinsamen (2)
  • Lemon (3)
  • Lemongrass (3)
  • Liebstöckel (4)
  • Lindenblüten (6)
  • Löwenzahn (10)

m

  • Maiglöckchen (1)
  • Majoran (1)
  • Malve (2)
  • Mangold (1)
  • Mariendistl (3)
  • Mate (1)
  • Meerrettich (2)
  • Melisse (16)
  • Minze (6)
  • Mistel (2)
  • Muskat (2)
  • Myrrhe (1)
  • Myrte (1)
  • Mädesüß (1)
  • Mäusedorn (2)
  • Mönchspfeffer (1)

n

  • Nelken (9)

o

  • Odermennig (1)
  • Orangen (2)
  • Oregano (5)

p

  • Pappel (1)
  • Paprika (1)
  • Passionsblume (3)
  • Petersilie (4)
  • Pfeffer (1)
  • Pfefferminze (19)
  • Piment (1)
  • Pomeranze (1)
  • Porre (2)
  • Purpursonnenhut (1)

q

  • Quendel (1)
  • Quitte (1)

r

  • Radieschen (1)
  • Rhapontik-Rhabarber (1)
  • Ringelblume (14)
  • Rosen (8)
  • Rosenkohl (1)
  • Rosmarin (20)
  • Rosskastanie (1)
  • Rotklee (1)
  • rot (1)

s

  • Salat (1)
  • Salbei (26)
  • Sanddorn (4)
  • Sandelholz (2)
  • Sauerampfer (1)
  • Schafgarbe (9)
  • Scharbockskraut (1)
  • Schlehdorn (1)
  • Schlüsselblume (4)
  • Schneeglöckchen (1)
  • Schnittlauch (4)
  • Schwarzer Holunder (2)
  • Schwarznessel (1)
  • Schöllkraut (1)
  • Sellerie (1)
  • Sennes (2)
  • Sonnenblume (1)
  • Sonnentau (1)
  • Spinat (2)
  • Spitzwegerich (5)
  • Storchenschnabel (1)
  • Süßholz (3)

t

  • Tausendgüldenkraut (2)
  • Tee (1)
  • Teebaum (2)
  • Thymian (23)
  • Tomaten (1)
  • Topinambur (1)
  • Traubensilberkerze (1)

u

  • Uzara (1)

v

  • Vanille (2)
  • Vogelbeere (1)
  • Vogelmiere (2)

w

  • Wacholder (3)
  • Waldmeister (2)
  • Walnuss (3)
  • Wassernabelkraut (1)
  • Weidenrinde (1)
  • Weinlaub (2)
  • Weissdorn (4)
  • Wermut (2)

y

  • Ylang Ylang (4)
  • Ysop (1)

z

  • Zaubernuss (1)
  • Zimt (7)
  • Zirbe (13)
  • Zitrone (12)
  • Zitronenmelisse (8)
  • Zitronenverbene (3)
  • Zwetschke (1)
  • Zwiebel (3)

Fakten zu Schnu1 – Kräuterhexe

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • About
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Partnerseiten

  • Edith genießt
  • Do-Ri
  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Banner für Die einflussreichsten Blogger Österreichs
Copyright ©  Schnu1 |   All Rights Reserved   |   Inhalte dieser Website können nicht den Arztbesuch ersetzen.
Page load link
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Nach oben