Die heilende Kraft der Minze
Aus unserer Küche ist sie kaum mehr wegzudenken – die Minze. Es gibt unzählig viele Arten und man kann sie
Aus unserer Küche ist sie kaum mehr wegzudenken – die Minze. Es gibt unzählig viele Arten und man kann sie
Der Flieder gehört eigentlich zu den Pflanzen, auf die ich allergisch reagiere.* Deshalb habe ich leider auch keinen in meinem Garten. Zwischen April und Juni blüht er wunderschön und verbreitet einen herrlichen Duft in unseren Gärten. Schon im Mittelalter zierte er in unseren Gefilden die Landschaft. Er blüht in lila, rosa bis hin zu weiß. Flieder dient als wichtige Pflanze für unsere Nützlinge und wird von Schmetterlingen, Bienen und Co heiß geliebt.
Sie sticht und brennt. Am besten kommt man ihr nicht zu nahe. Dennoch wird die Brennnessel seit Menschengedenken in vielen
Schnittlauch: In früheren Zeiten wurde das Kraut gerne als Pflanze der Wahrsager beschrieben. Jetzt ist gerade die richtige Jahreszeit, um
In Zeiten, in denen Öl knapp wird, überlegt so mancher Ghee / Butterschmalz selbst
Oft in den Gärten als Unkraut beschrieben, ist der Löwenzahn in unserer Klimazone überall zu finden. Bekannt ist er seit
Ich habe es mir ein Stück weit zur Aufgabe gemacht, fast schon in Vergessenheit geratene Pflanzen, wieder zu portraitieren. Heute
Gundermann, auch als Gundelrebe bekannt, blüht von März bis Juni und ist ein wahrer Frühlingsbote. Darüber hinaus überzeugt er aufgrund
Petersilie gehört zu unseren beliebtesten Küchenkräuter, sie darf in keiner Suppe fehlen. Doch schon
Der menschliche Körper ist zweifellos ein wahres Wunderwerk der Natur. Die westliche Lebensweise hat jedoch oft Übersäuerung zur Folge. Sauer
Henning sagt:
Barbara sagt: