Die Zwetschke und ihre Heilwirkung – und ein paar leckere Rezepte
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie
"Im Darm sitzt das Leben" (Bühring) Der Darm eines der größten Organe des Menschen, das außerdem das seelische Gleichgewicht
Geht man aufmerksam durch Märkte und Supermärkte, begegnet man einer Knolle namens Topinambur. Man kann
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Aus der Süßholzwurzel kann man so allerhand heraus holen. Die Süßholzwurzel kann jetzt im November gesammelt werden. Mehr dazu hier.
Mittlerweile ist der Ingwer kaum mehr aus unserer Küche wegzudenken. In diesem heutigen Beitrag möchte
Die Johannisbeere ist nicht nur lecker in diversen Süßspeisen, sie ist auch mega gesund und findet in der traditionellen Kräuterheilkunde
In Zeiten, in denen Öl knapp wird, überlegt so mancher Ghee / Butterschmalz selbst
Jetzt im August werden die Samen des Flachses (Lein) gesammelt und weiterverarbeitet. Die Pflanze überzeugt durch ihre guten Inhaltsstoffe.
Apfelessig - “An apple each day keeps the doctor away” heißt es so schön. Äpfel schmecken nicht nur gut,