Zimt – seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus konnte er durch seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus konnte er durch seine Heilwirkung
Geht man aufmerksam durch Märkte und Supermärkte, begegnet man einer Knolle namens Topinambur. Man kann sie kulinarisch verwerten, aber sie
*"Im Darm sitzt das Leben" (Bühring) Der Darm eines der größten Organe des Menschen, das außerdem das seelische Gleichgewicht
Apfelessig - “An apple each day keeps the doctor away” heißt es so schön. Äpfel schmecken nicht nur gut, sie
*Der Sage nach ist Alant den Tränen der Helena entsprungen und hilft gegen angehexte Leiden. In der Kräutermedizin wird er
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie schmeckt nicht nur als Obst
Endlich Sommer! Die Urlaubszeit steht vor der Tür und so mancher von uns wird auf Reisen gehen. Ich selbst reise
Wenn die Verdauung träge ist, fühlt man sich nicht wohl. Jeder von uns kennt vermutlich das Problem der Verstopfung und
In der Ayurveda-Medizin wird Ghee nicht umsonst als Lebenselixier bezeichnet. Ghee unterstützt das Gedächtnis, wirkt verjüngend und hilft - als
Aus der Küche ist er nicht mehr wegzudenken: der Kopfsalat. Wenige wissen jedoch über seine Heilwirkung Bescheid. Lesen Sie mehr
Doris Slamanig sagt: