In Herbst und Winter benötigt der Körper besonders viel Feuchtigkeit. Dazu eignen sich ausgezeichnet unterschiedlichste Arten von Körperbutter. Lest hier, wie ihr ganz einfach eine gut duftende Orangen-Körperbutter selbst herstellen können.
Orangen-Körperbutter selbst gemacht
Körperpflege ist eine wichtige Sache. Jeder Hauttyp reagiert anders, insbesondere wenn chemische Inhaltsstoffe in den Produkten enthalten sind. Daher finde ich es gut immer wieder selber meine Kosmetik herzustellen.
Körperbutter ist besonders gesund für die Haut, da sie reichhaltige Inhaltsstoffe wie natürliche Öle und Fette enthält, die intensiv Feuchtigkeit spenden und die Haut vor dem Austrocknen schützen. Sie bildet eine schützende Schicht auf der Haut, die hilft, Feuchtigkeit zu speichern und so die Hautbarriere zu stärken. Durch die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien kann Körperbutter auch die Hautregeneration fördern und vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Besonders für trockene oder empfindliche Haut ist Körperbutter ideal, da sie oft ohne künstliche Zusätze auskommt und beruhigend wirkt.
Bei diesem Rezept werden die pflegenden Stoffe von Kokosnussöl, Shea Butter und Mandelöl miteinander vereint.
Zutaten für die Orangen-Körperbutter
- ½ Tasse (zirka 120 ml) Kokosnussöl (Ihr könnt stattdessen auch ein anderes Öl, wie z.B. Olivenöl verwenden. Beides bekommt ihr im Supermarkt.)
- 2 TL Shea Butter
- 2 Tropfen Mandelöl
- 20 Tropfen des ätherischen Öls Orange
- 1 TL Vitamin E (das ist optional, damit die Körperbutter länger hält)
- Alle Zutaten zusammen mischen und in einen Topf geben.
- Mit einem Handmixer bei mittelhoher Geschwindigkeit 5 – 8 Minuten mixen, bis alles fluffig geworden ist.
- Mit einem Spachtel aus dem Topf kratzen und in ein verschließbares Gefäß geben.
Lust auf mehr Kosmetik im Winter zum Selbermachen?
Schaut euch dazu den Blogartikel “Kräuter und Öle im November fürs Bad” dazu an. Hier gibt es zahlreiche Rezepte, die euch ein wunderbares Erlebnis in Bad und Dusche bescheren.
Abschließend
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.
NEU unser WhatsApp-Kanal: Hier könnt ihr euch anmelden!
✅ WhatsApp-Kanal
Und ihr findet mich jetzt auch auf Threads!
📲 Threads
Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Ein beliebtes Video
1. Bild: © emiliau – Fotolia.com