Zum Inhalt springen
  • Kosmetik
    • Lippenbalsam
      Lippenbalsam für den Sommer – mit einem Hauch von Lavendel
    • Seifen
      Seifen selbst gemacht
    • Karottenpflege
      Gesichts- und Körperpflege | Karotte – Hagebutte – Ringelblume
    • Haarseife
      Feste Haarseife selber machen – schnelles Rezept
  • Gesundheit
    • Atemwege
      Übersicht von Heilkräuter bei Atemwegserkrankungen
    • Linde
      Ein Hoch auf die heilige Linde
    • Elixier
      Elixier gegen Erkältungen und Grippe
    • meerrettich
      Meerrettich – Kren | Hausmittel und Heilanwendungen
  • Do it yourself
    • Weihnachten
      Meine liebsten Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen
    • kirschbaum
      Buchverlosung – Der Weg des Kirschbaums – Erwin Thoma
    • Rosmarin
      Rosmarin – Anbau, Heilwirkung und Rezepte
    • Laub
      Laub im Herbst – goldgelbe, rote Pracht
  • Schnu – die Kräuterhexe Logo
  • Pflanzen
  • Anwendungsgebiete
  • Video-Channel

Fichtennadeln Badesalz selbst gemacht

Affiliate Links

FichtennadelbadesalzDer Duft von frischen Fichtennadeln gehört für mich zur Herbs- und  Winterzeit dazu. Fichten sind aber nicht nur Weihnachtsbäume, sie haben auch eine tolle Heilwirkung.

Fichte – Rottanne, oder alles was ihr je über die Fichte wissen wolltet.

Botanik

Die Fichte zählt zu unseren liebsten Nadelbäumen. Man findet sie ab einer Höhe von 312 Metern bis hin in die Alpinen Landschaften von 2000 Höhenmeter. Sie wird als Einzelbaum und in Mischwäldern gehalten. Gesammelt werden die jungen Triebe im April oder Mai. Wer das verabsäumt hat, kann die Nadeln auch im Handel beziehen.

Heilwirkung

Die Fichte hat eine entzündungshemmende, durchblutungsfördernde, hustenstillende und schleimlösende Wirkung.

Fichtennadelöl ist ein anerkanntes Arznei- und Heilmittel, das äußerlich zur Behandlung von Gelenks- und Muskelschmerzen (Muskelkater) vor allem bei rheumatischen Beschwerden sowie bei den unterschiedlichen Erkältungssymptomen herangezogen wird. Darüber hinaus wirkt es beruhigend und entspannend.

Triebspitzen der Fichte werden innerlich eingenommen vor allem bei Erkältung und Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Wichtig dabei ist, dass bei Asthma und Keuchhusten, die Behandlung mit Fichtenprodukten weniger gut geeignet ist, da diese damit verstärkt werden.

Fichtennadelöl

Fichtennadelöl wird über Wasserdampfdestillation hergestellt. Durch das Abkochen mit Wasser werden Extraktivstoffe gewonnen, die anschließend durch Verdampfung eingedickt werden. Fichtennadelöl ist somit ein wertvoller Rohstoff für die Kosmetik- und Heilindustrie. Oft werden dem Öl noch weitere ätherische Öle hinzugefügt, um eine optimale Mischung zu erhalten.

Weitere Produkte der Fichte

Ähnlich, wie auch bei der Zirbe, kann man von der Fichte unterschiedliche Produkte herstellen, von Fichtensirup über Fichtenlikör bis hin zu Fichtenwein. Zur Herstellung der unterschiedlichsten Fichtenprodukte werden die Fichtentriebe, die zumeist im April oder Mai gesammelt werden weiterverarbeitet. In diesem hier vorgestellten Rezept geht es um die Herstellung eines Badesalzes aus Fichtennadeln. Solltet ihr für dieses Produkt keine Fichtennadeln vom Mai haben, könnt ihr auch welche im Winter sammeln. Das tut hier an dieser Stelle keinen Abbruch.

Badesalz aus Fichtennadeln

Fichtennadelbadesalz

Ich finde, das Badesalz ist ein total nettes gesundes Geschenk und überhaupt nicht teuer.

  • Salz: Das Salz in diesem Rezept pflegt die Haut und hat durch das warme Badewasser auch noch die Wirkung sich gut auf die Atemwege auszuwirken. Grundsätzlich könnt ihr jedes Salz dafür verwenden.
  • Trägeröl: Darüber hinaus benötigt ihr ein Trägeröl. Das dient auch der Hautpflege und unterstützt dabei, dass sich die Inhaltsstoffe gut miteinander vermengen. Dafür könnt ihr unterschiedliche Arten von Öle verwenden. Sie sollten aber geruchsneutral sein. Besonders gut eignen sich Mandel-, Jojoba-, Distel- oder Sonnenblumenöl.
  • Backpulver: Das Backpulver wird hier hauptsächlich für reinigende Zwecke eingesetzt.
  • Fichtennadelöl dient hier als ätherisches Öl und übernimmt die gesundheitsförderliche Wirkung.
  • Fichtennadeln sind an dieser Stelle vor allem als Deko wichtig.

Rezept

  • 300 Gramm Salz
  • 2 EL Backpulver
  • 1 EL Mandelöl
  • 20 Tropfen Fichtennadelöl
  • 1-2 EL Fichtennadeln
  • ein Glas zum Aufbewahren

Alles einfach zusammen mischen und in das Glas füllen. Das Rezept geht übrigens auch ganz gut mit anderen ätherischen Ölen von Nadelbäumen, also Tanne oder Zirbe.

Abschließend

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.

NEU unser WhatsApp-Kanal:  Hier könnt ihr euch anmelden! ✅ WhatsApp-Kanal

Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.

Ein beliebtes Video

 

Von Schnu|2023-10-12T15:20:54+02:00Dezember 16th, 2020|Ätherische Öle, Bakterien, Bronchien, Do it yourself, Entspannend, Fichte, Für die Seele, Gelenke, Grippe/Erkältung, Kräuter für den Winter, Muskelkater, Muskeln, Rheuma|0 Kommentare

Share This Story, Choose Your Platform!

Ähnliche Beiträge

Übersicht von Heilkräuter bei Atemwegserkrankungen

Übersicht von Heilkräuter bei Atemwegserkrankungen

November 30th, 2023 | 0 Kommentare
Meine liebsten  Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen

Meine liebsten Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen

November 23rd, 2023 | 4 Kommentare
Ein Hoch auf die heilige Linde

Ein Hoch auf die heilige Linde

November 23rd, 2023 | 0 Kommentare
Elixier gegen Erkältungen und Grippe

Elixier gegen Erkältungen und Grippe

November 20th, 2023 | 0 Kommentare
Meerrettich – Kren | Hausmittel und Heilanwendungen

Meerrettich – Kren | Hausmittel und Heilanwendungen

November 19th, 2023 | 0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Homemade body butter
    Orangen-Körperbutter selbstgemacht
    Januar 25th, 2015
  • Shea butter and nuts on a wood
    Selbstgemachte Salbe für sehr empfindliche Haut und Neurodermitis
    November 7th, 2014
  • Seifen
    Seifen selbst gemacht
    Januar 27th, 2023
  • Ringelblumen
    Grundrezept für Salben
    April 3rd, 2014
  • Sirup
    Mit selbstgemachten Zirbensirup Erkältungen keine Chance geben
    Juli 5th, 2022
  • Atemwege
    Übersicht von Heilkräuter bei Atemwegserkrankungen
    November 30th, 2023
  • Weihnachten
    Meine liebsten Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen
    November 23rd, 2023
  • Linde
    Ein Hoch auf die heilige Linde
    November 23rd, 2023
  • Elixier
    Elixier gegen Erkältungen und Grippe
    November 20th, 2023
  • meerrettich
    Meerrettich – Kren | Hausmittel und Heilanwendungen
    November 19th, 2023
  • Eva sagt:

    Dankeschön! Habe Nelkenöl bei euch nachgelesen, werde mich bei Gelegenheit weiter mit…
  • Brigita Krause sagt:

    Meinen herzlichen Dank für Ihr achtsames und gewissenhaftes Wissen, dass Sie hier…
  • Barbara sagt:

    Tees für die kalte Jahreszeit.
  • Andrea Katzenhofer sagt:

    Vielen herzlichen Dank für deine tollen Bücher, Die in deinem Glückstopf laden.…
  • Rita sagt:

    Lagerung un d Noch mehr wie man die Kräuter nutzen kann

Kategorien

Archive

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Fakten zu Schnu1 – Kräuterhexe

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • About
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Partnerseiten

  • Edith genießt
  • Do-Ri
  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Banner für Die einflussreichsten Blogger Österreichs

Copyright ©  Schnu1 |   All Rights Reserved   |   Inhalte dieser Website können nicht den Arztbesuch ersetzen.
Page load link
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Nach oben