Die ersten Schneeglöckchen sind da – Heilwirkung des Frühlingsboten
Schneeglöckchen, Sie zählen zu den ersten Frühlingsboten und kündigen den Rückzug des Winters an. Bei uns eher als Zierpflanze
Schneeglöckchen, Sie zählen zu den ersten Frühlingsboten und kündigen den Rückzug des Winters an. Bei uns eher als Zierpflanze
Meine Großmutter hatte immer eine Zugsalbe zu Hause. Für all mögliche Wehwehchen des Alltags wurde
In den bald bevorstehenden Raunächten hat es Tradition, dass geräuchert wird. Dieses Brauchtum existiert seit Jahrtausenden und wird in
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Sternanis ist den meisten von uns als Gewürz bekannt. Doch er kann viel mehr
Thymian gehört schon seit langem zu unseren wichtigsten Küchenkräutern. Besonders jetzt im Winter ist er
Das Heilpflanzenjahr neigt sich langsam aber bestimmt einem Ende zu. Doch noch gibt es einiges
Aus der Süßholzwurzel kann man so allerhand heraus holen. Die Süßholzwurzel kann jetzt im November gesammelt werden. Mehr dazu hier.
Spitzwegerich: In der germanischen Mythologie ist Spitzwegerich der „Wegbeherrscher“. Er ist ein toller Wegbegleiter durch
Auf den Märkten sieht man ihn schon länger, den Kürbis: Er überzeugt nicht nur als köstliches Gemüse oder Dekoration.
Rosemarie Gärber sagt: