Schnittlauch – Heilwirkung und Verwendung
Schnittlauch: Jetzt ist gerade die richtige Jahreszeit, um Schnittlauch zu pflanzen. Das tolle Küchenkraut hat auch eine gesundheitsförderliche Wirkung.
Schnittlauch: Jetzt ist gerade die richtige Jahreszeit, um Schnittlauch zu pflanzen. Das tolle Küchenkraut hat auch eine gesundheitsförderliche Wirkung.
Die Brennnessel wird seit Menschengedenken in vielen Lebensbereichen eingesetzt. In der der Kräuterheilkunde verwendet man sie vor allem gegen Arthrose,
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus konnte er durch seine Heilwirkung
Das Heilpflanzenjahr neigt sich langsam aber bestimmt einem Ende zu. Doch noch gibt es einiges zu tun. Im November
*Der Sage nach ist Alant den Tränen der Helena entsprungen und hilft gegen angehexte Leiden. In der Kräutermedizin wird er
Basilikum gehört mittlerweile zu den beliebtesten Küchenkräutern. Weniger bekannt ist seine Heilwirkung. In meinem heutigen Beitrag möchte ich den Bogen
Einer meiner liebsten Heilpflanzen ist die Ringelblume. Mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten sollte sie in keinem Haushalt fehlen. Egal, ob als Ringelblumensalbe,
Wermut – Ein bekanntes Heilkraut, das vor allem als Grundsubstanz des Absinthes bekannt war, hat vorzügliche Heilwirkungen. In meinem heutigen
Schon in der Antike versuchte man mit Fenchel den Teufel zu vertreiben. Bei uns ist er ein klassisches Mittel gegen
Meerrettich, oder Kren ist ein Wundermittel aus alter Zeit. Die scharfe Wurzel hat eine Vielzahl von Heilwirkungen. In meinem heutigen
Sandra König-Sieber sagt:
Kerstin Jäger sagt:
Ilona Werner sagt:
Christiane Müller sagt: