Ein Hoch auf die heilige Arnika – meine Muskelsalbe
Im Frühling treibt es die Leute wieder nach draußen. Die Menschen bewegen sich mehr und so mancher versucht es
Im Frühling treibt es die Leute wieder nach draußen. Die Menschen bewegen sich mehr und so mancher versucht es
Kräuteröle in der Küche sind eine tolle Sache. Sie verfeinern Salate oder man kann sie zum Marinieren verwenden. In meinem
Der Frühling klopft schon leise an die Tür und das Heilkräuterjahr beginnt. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch eine
In diesem Beitrag sollen all jene, die mit dem Handwerk der Kräuterhexe starten wollen
Schneeglöckchen, Sie zählen zu den ersten Frühlingsboten und kündigen den Rückzug des Winters an. Bei uns eher als Zierpflanze bewundert,
Schon seit Jahrhunderten verwenden wir Gewürze, um unsere Speisen schmackhaft zu machen und zu konservieren. Manche von ihnen haben auch
Tinkturen – In leisen Schritten nähert sich uns die kalte Jahreszeit. Für alle Kräuterbegeisterte ist noch viel zu tun. In
Viele Menschen denken, dass ein gesunder Lebensstil beziehungsweise ein Leben im Einklang mit der Natur teuer sein muss. In meinem
Andorn (lat. Marrubium vulgare) erinnert mich stark an meine Kindheit. Bei Husten gab es immer Andorntinktur. Jetzt wird er gesammelt
Besonders in den warmen Monaten verbringen wir gerne Zeit im Freien. Wenn da nicht
Sandra König-Sieber sagt:
Kerstin Jäger sagt:
Ilona Werner sagt:
Christiane Müller sagt: