Schlehdorn – Heilwirkung
Jetzt im April kann man vom Schlehdorn die Blüten sammeln. Diese sind nicht nur sehr schön, sondern haben auch noch
Jetzt im April kann man vom Schlehdorn die Blüten sammeln. Diese sind nicht nur sehr schön, sondern haben auch noch
Schnittlauch: Jetzt ist gerade die richtige Jahreszeit, um Schnittlauch zu pflanzen. Das tolle Küchenkraut hat auch eine gesundheitsförderliche Wirkung.
Gundermann, auch als Gundelrebe bekannt, blüht von März bis Juni und ist ein wahrer Frühlingsbote. Darüber hinaus überzeugt er aufgrund
Schon die Kelten sprachen der Schlüsselblume eine magische Wirkung zu Frühlingsbeginn zu. Die gelben Frühlingsboten sind nicht nur schöne Blumen,
Thymian ist mein liebstes Sonnenkind, dessen Heilwirkung bis in den Winter wirkt. Er lässt sich toll im Kräutertopf ziehen und
“Je weniger Bienenstöcke – desto ärmer das Land!” Bienenvater Blei. Honig zählt zu den wertvollsten Heilmitteln der Menschheit. Aber,
Der Mythologie nach haben Haselnüsse magische Wirkung. Kommt es nicht von ungefähr, dass aus ihrem Holz die „Wünschelruten“ hergestellt werden.
In alten Kräuterbüchern schreibt man Malven magische Kräfte zu. Sie sind nicht nur wunderschön, sie besitzen auch wunderbare Heilkräfte, die
Sternanis ist den meisten von uns als Gewürz bekannt. Doch er kann viel mehr
Eukalyptus ist eine wunderbare Pflanze. Sie wird nicht nur gern von Koalas gefressen, sondern hat auch eine vorzügliche Heilwirkung. Und
Doris Slamanig sagt: