Heilfasten – Fastenkuren im Überblick
Schön langsam beginnt die Zeit, wo so mancher mit dem Gedanken spielt eine Fastenkur zu
Mit Wermut dem Magen und der Leber was Gutes tun
Wermut – Ein bekanntes Heilkraut, das vor allem als Grundsubstanz des Absinthes bekannt war, hat
Süßholz – Heilwirkung und Anwendung
Aus der Süßholzwurzel kann man so allerhand heraus holen. Die Süßholzwurzel kann jetzt im November gesammelt werden. Mehr dazu hier.
Die Zwetschke und ihre Heilwirkung
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie
Rosmarin – Anbau, Heilwirkung und Rezepte
Der Rosmarin ist ein wahres Sonnenkind. In der Antike war er das Symbol der Liebe und wurde der Göttin Aphrodite
Ghee / Butterschmalz selber machen
In Zeiten, in denen Öl knapp wird, überlegt so mancher Ghee / Butterschmalz selbst
Mit der Benediktendistel böse Geister vertreiben
Die Benediktendistel ist nach dem heiligen Benedikt benannt, der am 21. März zur Tag-und
Mit Heilkräutern entgiften und abnehmen
Viele von uns haben den Wunsch den Körper zu entgiften und entschlacken. In meinem heutigen Beitrag möchte ich zeigen, wie
Vogelmiere – Heilwirkung und Anwendung
In unseren Gefilden oft als Unkraut abgewertet, überzeugt die Vogelmiere durch ihre Anwendungsmöglichkeiten.