Eibischsirup – ein guter Verbündeter in der Hustenzeit
*Wenn man sich mit dem Thema Heilkräuter beschäftigt, findet man schon in alten Kräuterbüchern Rezepte für die Herstellung von Kräuterhonig
*Wenn man sich mit dem Thema Heilkräuter beschäftigt, findet man schon in alten Kräuterbüchern Rezepte für die Herstellung von Kräuterhonig
*Die Zirbe. Ein Nadelholz, das in den alpinen Tälern sehr beliebt ist. Seit Jahrhunderten verwendet man die Wirkstoffe des Baumes
Oregano – Schon seit Jahren gehört Oregano zu meinen liebsten Küchenkräutern. Aber wusstet ihr, dass er auch vorzügliche Heilwirkung besitzt?
Seit Jahrhunderten nutzen Menschen die Kraft des Salzes für unterschiedlichste Zwecke. Ob zur Reinigung, für spirituelle Zwecke, zum Essen
*Jeder kennt lästige Erkältungen im Winter. Gut dagegen hilft ein selbstgemachter Erkältungsbalsam. Ich selbst bevorzuge das nach bäuerlicher Art. Das
Mir passiert es immer wieder, dass ich genau am Wochenende krank werde. Meist habe ich dann keinen Hustensaft oder andere
Schon in der Antike versuchte man mit Fenchel den Teufel zu vertreiben. Bei uns ist er ein klassisches Mittel gegen
Andorn (lat. Marrubium vulgare) erinnert mich stark an meine Kindheit. Bei Husten gab es immer Andorntinktur. Jetzt wird er gesammelt
In all den Jahren, in denen ich mich mit Kräutern beschäftige, erstaunt mich immer wieder die Vielseitigkeit einzelner Kräuter. Einer
Knoblauch - fast in jeder Kultur zu Hause hat er mittlerweile die Küchen der Welt erobert. Nicht zu unterschätzen ist er in seiner Heilwirkung. Er wirkt antibakteriell, Schütz die Leber und verringert die Alterung.
Kristina Heider says: