Gundermann, der Frühlingsbote
Gundermann, auch als Gundelrebe bekannt, blüht von März bis Juni und ist ein wahrer Frühlingsbote. Darüber hinaus überzeugt er aufgrund
Gundermann, auch als Gundelrebe bekannt, blüht von März bis Juni und ist ein wahrer Frühlingsbote. Darüber hinaus überzeugt er aufgrund
Bereits unsere Großmütter setzten Kamille als 'Allheilmittel' ein. Sie zählt in unseren Gefilden zu den wertvollsten Heilpflanzen. Lest mehr über
Halsschmerzen sind zwar in den meisten Fällen nicht gesundheitlich bedenklich, doch können sie sehr schmerzhaft sein. Lest mehr über die
Eukalyptus ist eine wunderbare Pflanze. Sie wird nicht nur gern von Koalas gefressen, sondern hat auch eine vorzügliche Heilwirkung. Und
Jeder kennt lästige Erkältungen in der Herbst- und Winterzeit. Gut dagegen hilft ein selbstgemachter Erkältungsbalsam. In meinem heutigen Beitrag
Andorn (lat. Marrubium vulgare) erinnert mich stark an meine Kindheit. Bei Husten gab es immer Andorntinktur. Jetzt wird er gesammelt
Jetzt im Mai ist die richtige Zeit Triebspitzen von Tannen und Fichten zu sammeln. Daraus kann man eine
Knoblauch - fast in jeder Kultur zu Hause hat er mittlerweile die Küchen der Welt erobert. Nicht zu unterschätzen ist er in seiner Heilwirkung. Er wirkt antibakteriell, Schütz die Leber und verringert die Alterung.
Der Legende nach schützt Thymian vor Blitzschlag. Er gehört zu den wichtigsten Heilpflanzen, die
Schon in der Antike versuchte man mit Fenchel den Teufel zu vertreiben. Bei uns ist er ein klassisches Mittel gegen
Claudia Maisenbacher sagt:
Schnu sagt: