Gesundheit durch Heilkräuter
Eine der wichtigsten Anwendungsgebiete der Kräuterkunde, ist es Krankheiten zu bekämpfen. Ein seit Jahrtausenden altes überliefertes Wissen stellt dabei die Grundlage dafür. Die Idee dahinter ist es, die vielen Wehwehchen des Alltags nicht immer mit Chemie zu bekämpfen. Selbstgemachte Kräutermedizin wirkt dabei Wunder.
Kräuter richtig sammeln
Eines der wichtigsten Elemente der Kräuterheilkunde ist es Kräuter richtig zu sammeln. Viele Menschen leben in Städten und habe es verlernt bzw. nie gelernt, woran man Heilkräuter erkennt und wie man Sie zu verarbeiten hat. Auf dieser Seite können Sie dem Kräutersammelkalender dazu die wichtigsten Informationen entnehmen. Wenn Sie selbst nicht sammeln möchten, gibt es zwei Möglichkeiten, um an hochwertige Heilkräuter heran zu kommen: a) Sie ziehen Sie selbst: Dazu benötigen Sie aber mindestens einen Balkon oder eine Terrasse oder b) Sie beziehen Sie direkt aus dem Fachhandel (Apotheke oder Drogerie).
Tutorial
Folgendes Tutorial gibt Ihnen in ein paar ersten Schritten einen Einstieg in das Handwerk einer Kräuterhexe:
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Cremen, Salben und Tinkturen selber machen (Teil 1)
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Tinkturen selber machen (Teil 2) xxx
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Kräuter richtig trocknen (Teil 3)
Die richtige Teekur – Basis zur Heilung (Teil 4)
Rosen – Kosmetik und Heilanwendungen
Juni ist die Zeit der Rosen. Sie blühen in ihrer vollsten Pracht.
Johanniskraut: Effekte und Nutzen für das geistige Wohlbefinden
Oft befinden wir uns in einem Zustand, der von Stress, von Hektik, von erwarteter Leistung bestimmt ist.
Ein Hoch auf die heilige Linde
Die Linde – ein Heilbaum vor der Tür. Einst galt die Linde als Schicksalsbaum für Familien. Bei der Geburt eines Kindes wurde ein Lindenbaum gepflanzt. Der Sage nach wird der Baum als Wohnsitz der
Heilwirkung der Schafgarbe
Dem Volksglauben nach schützt die Schafgarbe vor bösen Zauber und bringt schöne Träume. Aber sie hat auch eine
Die Heilwirkung der Zitronenmelisse
Seelenkraut und Allrounder. Nicht nur in der Kräuterheilkunde ist Zitronenmelisse beliebt, auch als
Waldmeister
Seit Jahrhunderten wird dem Heilkraut Waldmeister eine magische Wirkung zugesprochen. Dies ist vor allem in seiner schmerzstillenden, beruhigenden und Schlaf fördernden Eigenschaften zuzuschreiben. Waldmeister im Haus sorgt auch dafür, dass im Haus die Herzlichkeit