Mit Weißdorn das Herz stärken
Der Legende nach ist Weißdorn aus dem Wanderstab des heiligen Josephs entstanden. Seit dem 19 Jahrhundert wird er zu Stärkung
Der Legende nach ist Weißdorn aus dem Wanderstab des heiligen Josephs entstanden. Seit dem 19 Jahrhundert wird er zu Stärkung
Auf den Märkten sieht man ihn schon länger, den Kürbis: Er überzeugt nicht nur als köstliches Gemüse oder Dekoration. Schon
Jetzt ist wieder die richtige Zeit Tomaten einzupflanzen. Ich selbst ziehe schon seit Jahren meine eigenen Tomaten, doch auch auf
In meinem heutigen Beitrag möchte ich mich einer Pflanze aus meinem Garten widmen. Dem Maiglöckchen. Es gehört für mich zum
Es ist wieder soweit, es gibt frischen Spinat. In meinem heutigen Beitrag findet ihr wichtige Infos über Heilwirkung und Anwendungen.
Der Mythologie nach haben Haselnüsse magische Wirkung. Kommt es nicht von ungefähr, dass aus ihrem Holz die „Wünschelruten“ hergestellt werden.
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal in meinem Garten rote Bete, oder auch rote Rüben genannt, angepflanzt und ich
Besonders jetzt in der warmen Jahreszeit haben einige Personen Schwächen von Herz und Kreislauf. Lest, wie ihr die unterschiedlichsten
Juni ist die Zeit der Rosen. Sie blühen in ihrer vollsten Pracht. Neben der
Einer griechischen Sage nach entstand der Mandelbaum aus einem Blutstropfen der Göttin Kybele. Wusstet ihr, dass in Mandeln für den
Claudia Maisenbacher sagt:
Schnu sagt: