Thymiansalbe – gut gegen Erkältungen und Gelenksbeschwerden
Thymian ist mein liebstes Sonnenkind, dessen Heilwirkung bis in den Winter wirkt. Er lässt sich toll im Kräutertopf ziehen und
Thymian ist mein liebstes Sonnenkind, dessen Heilwirkung bis in den Winter wirkt. Er lässt sich toll im Kräutertopf ziehen und
Viele arbeiten häufiger im Garten oder auf der Terrasse mit Pflanzen. Dies kann zu rissigen und verhärteten Stellen auf der
Das Heilpflanzenjahr neigt sich langsam aber bestimmt einem Ende zu. Doch noch gibt es einiges zu tun. Im November
Jetzt im August steht im Garten alles in seiner schönsten Pracht. Es ist also die richtige Zeit, um die Schätze
Sonnenblumen gehören zum Sommer dazu. Sie sind der Inbegriff von
In unseren Gefilden oft als Unkraut abgewertet, überzeugt die Vogelmiere durch ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Liebhabern von Wildkräutern ist sie schon längst ein Begriff – die Knoblauchrauke. Neben der Anwendung in der Küche ist sie
Gundermann, auch als Gundelrebe bekannt, blüht von März bis Juni und ist ein wahrer Frühlingsbote. Darüber hinaus überzeugt er aufgrund
Schon die Naturärzte der alten Römer schätzen die Heilwirkung des Bärlauchs. Sie widmeten ihn der Göttin Ceres. Das Lauchgewächs überzeugt
Hopfen ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil im Bier, er hat auch vorzügliche Heilwirkungen. Man setzt ihn gegen Unruhe, Schlafstörungen