Gundermann, der Frühlingsbote
Gundermann, auch als Gundelrebe bekannt, blüht von März bis Juni und ist ein wahrer Frühlingsbote. Darüber hinaus überzeugt er aufgrund
Bärlauch – der Frühlingsbringer
Schon die Naturärzte der alten Römer schätzen die Heilwirkung des Bärlauchs. Sie widmeten ihn der Göttin Ceres. Das Lauchgewächs überzeugt
Gesichts- und Körperpflege | Karotte – Hagebutte – Ringelblume
Besonders jetzt in der kalten Jahres, wo es wenig frische Zutaten gibt fertige
Die Heilkraft der Gewürznelken
In der Vorweihnachtszeit gehört der Duft von Gewürznelken dazu. Oft dienen sie als Gewürz von Punsch und Co. Aber sie
Heublumen – traditionelle Heilkräuter für zahlreiche Anwendungen
Jedes Jahr aufs Neue sollte man sich mit frischen Heublumen eindecken. Sie sind ein traditionelles Heilkraut, dass gegen zahlreiche Beschwerden
Allzweck-Heilsalbe – nach Oma’s Rezept
Allzweck-Heilsalbe: Erfahrungsgemäß macht es Sinn eine Allzweck-Heilsalbe zu Hause zu haben, vor allem, wenn man so ungeschickt ist wie ich.
Meine wichtigsten Kräuterrezepte für den August
Jetzt im August steht im Garten alles in seiner schönsten Pracht. Es ist also die richtige Zeit, um die Schätze
Mit Sonnenblumen heilen
Sonnenblumen gehören zum Sommer dazu. Sie sind der Inbegriff von
Sich mit Johanniskraut vor dem Teufel schützen oder einfach die Nerven schonen
Als Liebesorakel verwendet man in der Johannisnacht (24. Juni) das Johanniskraut. Junge Mädchen pressen Blütenknospen aus und denken an ihren