„Das Buch der Gartenvögel“ von Katrin und Frank Hecker
Inhalt des Buches
„Das Buch der Gartenvögel“ ist ein liebevoll gestaltetes Nachschlagewerk, das über 100 der häufigsten heimischen Gartenvögel vorstellt. Jede Art wird auf ein bis zwei Doppelseiten mit beeindruckenden Fotos und Illustrationen präsentiert, ergänzt durch interessante Fakten und Beobachtungstipps. Besondere Sonderseiten bieten Einblicke in die Vogelwelt am Wasser, an der Küste und in den Bergen. Zudem enthält das Buch nützliche Tipps zur Gartengestaltung, um Vögel anzulocken und zu unterstützen. Ein Highlight ist die Integration der KOSMOS-PLUS-App, mit der Vogelstimmen gehört werden können .
Über die Autoren
Katrin und Frank Hecker sind Diplom-Biologen mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Meeresbiologie. Sie leben mit ihrer Familie in Norddeutschland und haben sich als Autoren und Naturfotografen einen Namen gemacht. Gemeinsam haben sie zahlreiche Naturführer und Sachbücher veröffentlicht, darunter auch Werke für Kinder. Ihre Leidenschaft für die Natur und ihre Fähigkeit, komplexe biologische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, zeichnen ihre Arbeiten aus .
Für wen ist das Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an alle Natur- und Gartenliebhaber, die mehr über die Vogelwelt in ihrem Umfeld erfahren möchten. Dank der klaren Struktur und der anschaulichen Darstellungen eignet es sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Vogelbeobachter. Auch Familien mit Kindern werden Freude an dem Buch haben, da es spielerisch Wissen vermittelt und zur gemeinsamen Entdeckungstour im Garten einlädt. Die Kombination aus fundierten Informationen und praktischen Tipps macht es zu einem wertvollen Begleiter für alle, die Vögel beobachten und fördern möchten .
Auszeichnung
„Das Buch der Gartenvögel“ wurde mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet und belegte den dritten Platz in der Kategorie „Tiere im Garten“. Diese Anerkennung unterstreicht die Qualität und den Nutzen des Buches für Garten- und Naturfreunde .
Eckdaten zum Buch
Herausgeber : Kosmos
Erscheinungstermin : 17. Februar 2025
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 224 Seiten
ISBN-10 : 344018076X
ISBN-13 : 978-3440180761
Abmessungen : 19.5 x 2.3 x 25.9 cm
Buchverlosung Gewinnspiel
Ich verlose dieses Exemplar für euch. Dazu bitte ich euch mir folgende Frage zu beantworten:
Was ist euer Lieblingsvogel und warum wollt ihr gerade dieses Buch haben?
Schreibt eure Antworten einfach in die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags und teilt diesen.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 08.06.2025 um 23:59 Uhr.
Unter allen sinnvollen Antworten verlose ich dann per Zufall das Buch. Mehrfach-Kommentare sind nicht erlaubt, eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit den Gewinnern setze ich mich per E-Mail in Verbindung. Nach Bekanntgabe der Zustelladresse erhält ihr dann ein Päckchen von mir.
PS: Die Kommentare im Blog werden nur einmal am Tag angezeigt. Also bitte keine Panik, wenn der Kommentar nicht gleich erscheint.
Abschließend
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.
NEU unser WhatsApp-Kanal: Hier könnt ihr euch anmelden und neue Beiträge und Gewinnspiele sofort erhalten!
Und ihr findet mich jetzt auch auf Threads!
📲 Threads
Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hallo ihr Lieben
Mein Lieblings Vogel ist der Austernfischer, weil er so wie ein Storch in Miniatur wirkt und uns letztens in Hamburg begegnet ist. Ich hätte gerne das Buch damit ich damit bei meiner Freundin ” angeben ” kann, weil sie sich sehr für Vögel interessiert
Herzliche Grüße Marion
die meise, natur st schön
Ich mag die waldohreule. Wir hatten welche im Baum.
Zum bestimmen wäre das Buch super. Zumal ich ja nun ein Enkel habe
Mein Lieblingsvogel ist der Gimpel,den er ist immer noch bei unserem Vogelhäuschen.
Das Buch würde mir Freude bereiten,da wir viele Vögel in unserem Garten haben. Es wäre interessant mehr über sie zu erfahren.
Herzliche Grüße Christine
Wir haben einen wilden, unaufgeräumten Garten und ich liebe jeden Vogel, der uns besucht! Aber besonders mag ich unsere Amseln, weil sie mich immer begrüßen oder auch mit mir schimpfen, wenn ich erst verspätet das Futter auffülle.
Mein Lieblingsvogel ist die Schwanzmeise.
Ich würde mich über das Buch sehr freuen, da man sicher wieder einige interessante Informationen bekommt.
Hallo,
Mein Lieblings Vogel ist der Zaumkönig. Sehr klein und sehr Stimmgewaltig
Mein Lieblingsvogel ist der Stieglitz 🤩
Schwalben, zum erkennen der anderen Arten
Raben, sind meine Favoriten. Ich liebe ihre freche, intelligente, neurige und mystische Art.
Aber ich freue mich über jeden gefiederten Feund, der mein Wasser.- Sandbad, sowie jetzt in der Brutzeit mein spezielles Sommerfutter genießen.
Über dieses tolles Buch würde ich mich so richtig freuen.
Alles Liebe Andrea
Ich mag am liebsten die Mönchsgrasmücke, weil sie so schön singt!
Über das Buch würde ich mich sehr freuen – wir haben soo viele Vögel im Garten und ich möchte gerne mehr darüber wissen!
Mein Lieblingsvogel ist das Rotkehlchen. Im Vor-Frühling ist es immer bei mir im Garten zugange, über den Sommer ist es woanders und kommt dann im Spätherbst zurück in meinen Garten. In meinem Garten darf alles sehr wild wachsen,was viele Tiere anlockt. Ich möchte dieses Buch gewinnen,da es einige Vögel gibt,die ich gar nicht gut erkenne,es wäre eine Hilfe.
Mein Lieblingsvogel ist der Spatz. Es ist zu schön denen zu zugucken. Ich möchte viel mehr über über die Vögel meines Gartens wissen und möchte deswegen dieses Buch. Vielen Dank
Mein Lieblingsvogel ist der Kolkrabe. Bei mir im Garten sind immer viele Vögel, da wäre es schön, einige mehr erkennen zu können.
Oh wie schön 😍 Da hüpfe ich gerne in den Lostopf 🌸 Danke für das tolle Gewinnspiel ✨ ✨ die Amsel. Ich würde es gerne lesen weil ich bei weitem noch nicht weiß wer uns hier so alles besucht
Der Specht und die Krähe.
Der Waldkauz! ist mein Lieblingsvogel, die kleine Eule! Das Buch könnte mein Wissen über die heimischen Vögel erweitern.
Mein Lieblingsvogel ist das Rotkehlchen – klein, mutig, neugierig. Es begleitet mich durch jede Jahreszeit und taucht oft dann auf, wenn ich gerade im Garten zur Ruhe komme. Ich liebe seinen feinen Gesang und sein zutrauliches Wesen. Gerade für meine Familie und mich, die sich immer mehr mit Natur, Garten und Achtsamkeit beschäftigen, wäre dieses Buch eine wunderschöne Ergänzung. Unsere Kinder haben große Freude daran, Vögel zu beobachten – und ich würde gerne mehr über die gefiederten Gäste in unserem wilden Garten erfahren. Das liebevoll gestaltete Buch wäre für uns ein echter Begleiter durch alle Jahreszeiten. 📖🐦🌿
Blaumeise
Meine Tochter interessiert sich für die Vögelchen.
Mein Lieblingsvogel ist die Blaumeise, toll, wenn diese oder Kohlmeisen im Garten brüten. Es gibt aber immer die seltenen Vögel, die ich nicht sauber bestimmen kann und bei denen das buch sicher ein tolles Nachschlagewerk wäre.
Unser Lieblingsvogel ist die AMSEL, denn sie singt so schön und ist immer an unserem Vogelhäuschen
anzutreffen.
Das Buch würde uns Freude bereiten, da wir viele Vögel in unserem Garten haben.
Es wäre schön mehr über sie zu erfahren.
Herzliche Grüße
Sibylle
“Kohlmeise”: Ich liebe einfach den regen Betrieb im Garten und an meinem Vogelhäuschen.
Wir haben viele Vögel im Garten und beobachten und füttern sie jeden Tag, mein Lieblingsvogel ist das Rotkehlchen, es hat schon 2x auf unserer Terrasse gebrütet. Das Buch wäre hilfreich, um alle Arten sicher zu bestimmen.
Mein Lieblingsvogel ist die Amsel.
Sie singen so schön.
Ich möchte mehr über Vögel erfahren.
Mein Lieblingsvögel sind die Spatzen…die sind so schön laut, wenn sie auf meiner Terrasse baden.
Mit diesem Buch würde ich endlich wissen, wer sonst noch so in meinem Garten wohnt.
Besonders mag ich die Amsel, da sie am meisten bei uns im Garten rumhüpft und sie daher bei uns schon zum Alltag gehört. Ich würde mich sehr über das Buch freuen, da ich gerne neues über Vögel erfahre und ich mir auch gerade ein Fernglas gekauft habe, um Vögel zu beobachten.
Schwierig — einer meiner Lieblinge ist der Eichelhäher — herrliche Farben — ich liebe Vögel
Ich ❤️ die Amsel. Meine Cousine hat einen “Rüdiger” in ihrem Garten, dem wir sehr oft mit Entzücken lauschen 🐦.
die Meise, mein Garten ist voll Vögeln und ich liebe das bunte Treiben in meinem Garten, viel Interessanter als den Verkehr auf der Straße oder das Fernsehprogramm zu verfolgen.
Mein Lieblingsvogel ist die Blauracke. Ich finde Aussehen und Stimme einfach ungewöhnlich schön
mein Lieblingsvogel ist der Spatz, klein, süß und frech !!! Und vielleicht kommt so ein kleiner frecher Vogel ja in diesem Buch vor und dann freue ich mich darüber !
Ich liebe Amseln. Meine Tochter würde gerne mehr über Vögel wissen
Mein Lieblingsvogel ist der Gartenrotschwanz. Aber auch Rotkehlchen bewundere ich immer wieder gerne und freue mich über den Besuch in meinem Garten.
Das Buch interessiert mich einfach, um noch mehr über die kleinen gefiederten Freunde zu erfahren.
Mein Lieblingsvogel ist der Zaunkönig. Er hat dieses Jahr sogar in unserem Garten gebrühtet. Das Buch möchte ich, um alle Vögel in unserem Garten zu bestimmen.
Mein Lieblingsvogel ist der Eichelhäher. Er kommt mich neben Elstern, Krähen und Meisen oft auf dem Fensterbrett besuchen und klaut die Nüsse, die für ein Eichhörnchen bereitstehen. Ich möchte dieses Buch gewinnen, weil es mich in die Welt der Vögel entführt und mein Wissen erweitert.
Einer meiner Lieblingsvögel ist das Rotkehlchen. Ich liebe es das Rotkehlchen zu beobachten, wenn mal eins da ist. Leider sehr selten.
Das Buch würde ich gerne gewinnen, da ich, vor allem im Winter, fast täglich die Vögel ums Haus und an den Futterstellen zähle und ich so auch mein Wissen aufbessern möchte.
Mein Lieblings Vogel ist das Rotkehlchen. Würde gerne mein Patenkind damit überraschen wollen
würde ich gerne meiner Nichte schenken! der Kuckuck – da kommt der Frühling :)
Meiner ist di Blaumeise! Hatten in zwei Vogelhäuser Nachwuchs!🥰
Ich möchte gerne ein gutes Buch um alle Vogelarten zusammengefasst zu finden und natürlich dann bestimmen zu können☺️
Ich kenne nicht so viele Gartenvögel. Ich mag das rotschwänzchen sehr. Ich intressiere mich für die Gartenvögel und möchte mich mehr zu dem thema einkesen. Das Buch wäre perfekt für mich. Vielen dank für die Chance
Mein Lieblingsvogel ist die Blaumaise. Es bereitet mir sehr viel Freude, die Blaumaisen im Garten zu beobachten. Das Buch möchte ich, um mein Wissen zu erweitern
Mein Lieblingsvogel ist der Buntspecht, ich finde ihn total hübsch vom Federkleid her und außerdem finde ich sein Verhalten bei der Nahrungssuche sehr faszinierend.
Das Buch würde ich gerne gewinnen, weil ich Gartenvögel sehr gerne beobachte und so noch mehr über die verschiedenen Arten erfahren könnte.
Schöne Pfingsten an alle!
Ich mag Spatzen sehr. So eine Spatzenschar ist so eine richtig tolle Rasselbande. Macht Spaß denen zuzusehen. Das Buch möchte ich gewinnen, um mehr Hintergründe zu erfahren.
Rabe
Weil ich Vögel interessant finde
Mein Lieblingsvogel ist die Kohlmeise mit ihrem schönen Helltönenden Gesang. Sie läutet für mich immer den Frühling ein und ihr fleissiger und unermüdlicher Gesang gehört für mich zu den Vorfrühlingsboten.
Das Buch würde ich gerne selbst einmal durchlesen und dann jedoch meinem begeisterten Vater schenken, von dem ich wohl mein Interesse an den kleinen geflügelten Freunden übernommen habe.
Einer meiner allergrössten Herzenswünsche jedoch wäre, wenn wir irgendetwas wirksames dagegen tun könnten dass unsere kleinen Singvögel (An denen ja eh nichts dran ist) auf ihrer Winterreise in einigen anderen Ländern so sinnlos für den Speiszettel abgefangen werden.