Scharbockskraut – Vitamin C Spender
Einer der ersten Frühlingsboten ist das Scharbockskraut, das ein wahrer Vitamin C Spender ist.
Die Königin der Heilpflanzen – Kamille
Bereits unsere Großmütter setzten Kamille als 'Allheilmittel' ein. Sie zählt in unseren Gefilden zu den wertvollsten Heilpflanzen. Lest mehr über
Myrte – Heilpflanze der Liebe
In alten Kräuterbüchern steht geschrieben, dass die Myrte das Symbol der Liebe ist und
Heilwirkung der Schafgarbe
Dem Volksglauben nach schützt die Schafgarbe vor bösen Zauber und bringt schöne Träume. Aber sie hat auch eine heilende Wirkung.
Hauswurz – Heilwirkung
Der Legende nach soll Hauswurz das Haus vor Blitzschlag schützen. Er zählt außerdem zu den dekorativen Heilpflanzen, die aber nicht
Ein hoch auf die heiligen Malven
In alten Kräuterbüchern schreibt man Malven magische Kräfte zu. Sie sind nicht nur wunderschön, sie besitzen auch wunderbare Heilkräfte, die
Heilen mit rotem Weinlaub
Wein ist aus unserer Kulturlandschaft schon nicht mehr wegzudenken. Neben seiner kulinarischen Bedeutung hat er aber auch eine tolle Heilwirkung.
Wurzeln von Heilpflanzen im November sammeln
Das Heilpflanzenjahr neigt sich langsam aber bestimmt einem Ende zu. Doch noch gibt es einiges zu tun. Im November
Rosskastanie – Heilbaum vor der Tür
Die Rosskastanie ist vielerorts ein wunderschöner Baum, der in vielen Alleen zu bewundern ist. Neben seiner schattenspendenden Wirkung hat er