Schnupfennasensalbe selbst gemacht
Sobald es draußen kälter wird, haben viel das Problem, dass die Nase läuft. Oft ist Schnupfen die erste Ankündigung für
Sobald es draußen kälter wird, haben viel das Problem, dass die Nase läuft. Oft ist Schnupfen die erste Ankündigung für
Spitzwegerich: In der germanischen Mythologie ist Spitzwegerich der „Wegbeherrscher“. Jetzt ist gerade der richtige Zeitpunkt sich mit dem tollen Heilkraut
Der Legende nach soll Hauswurz das Haus vor Blitzschlag schützen. Er zählt außerdem zu den dekorativen Heilpflanzen, die aber nicht
Im Frühling treibt es die Leute wieder nach draußen. Die Menschen bewegen sich mehr und so mancher versucht es
Liebhabern von Wildkräutern ist sie schon längst ein Begriff – die Knoblauchrauke. Neben der Anwendung in der Küche ist sie
In alten Kräuterbüchern schreibt man Malven magische Kräfte zu. Sie sind nicht nur wunderschön, sie besitzen auch wunderbare Heilkräfte, die
Wein ist aus unserer Kulturlandschaft schon nicht mehr wegzudenken. Neben seiner kulinarischen Bedeutung hat er aber auch eine tolle Heilwirkung.
Die Rosskastanie ist vielerorts ein wunderschöner Baum, der in vielen Alleen zu bewundern ist. Neben seiner schattenspendenden Wirkung hat er
Juni ist die Zeit der Rosen. Sie blühen in ihrer vollsten Pracht. Neben der
Kaffee gehört zu meinen liebsten Getränken. Was viele nicht wissen, ist, dass man auch tolle Kosmetik aus ihm machen und
Henning sagt:
Barbara sagt: