Karotten, Möhren und Co – tolle Heilrezepte
Egal, wie man sie nun nennt: Karotten oder Möhren gehören zu den wichtigsten Vitaminträgern. Da sie gut gelagert werden können,
Egal, wie man sie nun nennt: Karotten oder Möhren gehören zu den wichtigsten Vitaminträgern. Da sie gut gelagert werden können,
Bereits unsere Großmütter setzten Kamille als 'Allheilmittel' ein. Sie zählt in unseren Gefilden zu den wertvollsten Heilpflanzen. Lest mehr über
Ginseng gilt als Jungbrunnen und daher als perfekte Waffe im Kampf gegen vorzeitige Altersprobleme. Er fördert nicht nur die Konzentration
*Ingwer-Rezepte – besonders jetzt in der kalten Jahreszeit benötigt unser ein Immunsystem oftmals zusätzliche Nährstoffe.
Sanddorn ist eine wahrhaft gesunde Pflanze jetzt im Herbst. Er schmeckt nicht nur Kindern, sondern ist eine Vitamin C –
Jedes Jahr aufs Neue sollte man sich mit frischen Heublumen eindecken. Sie sind ein traditionelles Heilkraut, dass gegen zahlreiche Beschwerden
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie schmeckt nicht nur als Obst
Wermut – Ein bekanntes Heilkraut, das vor allem als Grundsubstanz des Absinthes bekannt war, hat vorzügliche Heilwirkungen. In meinem heutigen
Rosmarin wächst in meinem Garten schon seit Jahren. Ich liebe das Kraut, da es so vielfältig einsetzbar ist. Neben der
In der traditionellen Kräuterheilkunde wurde der Sauerhonig für Leiden der einfachen Bevölkerung eingesetzt. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch
Claudia Maisenbacher sagt:
Schnu sagt: