Gesundheit durch Heilkräuter
Eine der wichtigsten Anwendungsgebiete der Kräuterkunde, ist es Krankheiten zu bekämpfen. Ein seit Jahrtausenden altes überliefertes Wissen stellt dabei die Grundlage dafür. Die Idee dahinter ist es, die vielen Wehwehchen des Alltags nicht immer mit Chemie zu bekämpfen. Selbstgemachte Kräutermedizin wirkt dabei Wunder.
Kräuter richtig sammeln
Eines der wichtigsten Elemente der Kräuterheilkunde ist es Kräuter richtig zu sammeln. Viele Menschen leben in Städten und habe es verlernt bzw. nie gelernt, woran man Heilkräuter erkennt und wie man Sie zu verarbeiten hat. Auf dieser Seite können Sie dem Kräutersammelkalender dazu die wichtigsten Informationen entnehmen. Wenn Sie selbst nicht sammeln möchten, gibt es zwei Möglichkeiten, um an hochwertige Heilkräuter heran zu kommen: a) Sie ziehen Sie selbst: Dazu benötigen Sie aber mindestens einen Balkon oder eine Terrasse oder b) Sie beziehen Sie direkt aus dem Fachhandel (Apotheke oder Drogerie).
Tutorial
Folgendes Tutorial gibt Ihnen in ein paar ersten Schritten einen Einstieg in das Handwerk einer Kräuterhexe:
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Cremen, Salben und Tinkturen selber machen (Teil 1)
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Tinkturen selber machen (Teil 2) xxx
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Kräuter richtig trocknen (Teil 3)
Die richtige Teekur – Basis zur Heilung (Teil 4)
Hibiskusblütentee – ein Game Changer
💕HIBISKUSBLÜTENTEE💕 BOTANIK Die Pflanzengattung Hibiskus oder Eibisch umfasst viele Arten, die ursprünglich aus Asien stammen, aber in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet sind. Sie gehören zur Familie der Malvengewächse und umfassen ein- und
Die Heilkraft der Birke
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Birke (Betula) - Historisch Ein bisschen Magie... aus alten Schriften Nach dem Volksglauben wird angenommen, dass Bäume, insbesondere Birken, unter dem Schutz
Die Heilwirkung der Schlüsselblume
Schon die Kelten sprachen der Schlüsselblume eine magische Wirkung zu Frühlingsbeginn zu. Die
4-Diebe-Essig – ein Rezept aus dem Mittelalter
Wir befinden uns im Mittelalter und die Pest wütet. Die Legende erzählt, dass sich in Marseille, Frankreich, vier Diebe mit einer Mischung aus Essig und Kräutern eingerieben haben, um die Häuser der Kranken und Toten
Huflattich – altes Heilkraut mit großer Wirkung
Der Huflattich ist in den letzten Jahren etwas aus der Mode gekommen. Dabei hat das Heilkraut eine hervorragende
