Die Zwetschke und ihre Heilwirkung – und ein paar leckere Rezepte
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie
Zwetschke, Zwetschge oder Pflaume – Mancherorts findet man unterschiedlich Schreibweisen für das beliebte Steinobst. Sie
Schon in prähistorischen Siedlungen fand man Holundersamen, die Menschen verehrten ihn als Glücksbringen. Die Verstümmelung eines Strauchs bedeutete Unglück und Tod. Auch in Harry Potter hat der Elder-Stab (Zauberstab aus Holunder) die größte Macht. Die Menschen verehrten die Heilpflanze aufgrund des vielfältigen Einsatzes in Medizin und Küche.
"Im Darm sitzt das Leben" (Bühring) Der Darm eines der größten Organe des Menschen, das außerdem das seelische Gleichgewicht
Auch in September und Oktober ist es noch möglich Wildpflanzen zu sammeln. Heute stelle ich
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Jetzt im Juni soll man ihre Blätter
Die Benediktendistel ist nach dem heiligen Benedikt benannt, der am 21. März zur Tag-und
Viele von uns haben den Wunsch den Körper zu entgiften und entschlacken. In meinem heutigen Beitrag möchte ich zeigen, wie
Endlich Sommer! Die Urlaubszeit steht vor der Tür und so mancher von uns wird auf Reisen gehen. Ich selbst reise
Mit dem Frühling beginnt auch immer die Frühjahrsmüdigkeit. Aber welche Kräuter helfen wirklich? Gibt es einen idealen Tee gegen die
In meinem heutigen Beitrag möchte ich mich der Erdbeere widmen. Neben den zahlreichen Anwendungen in der Kulinarik hat sie auch
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.