Kosmetik2021-11-13T00:48:25+01:00

Kosmetik

Ein wesentlicher Bereich der Kräuterheilkunde beschäftigt sich mit den Grundrezepten zur Herstellung von Heil- und Kosmetiksalben sowie Pflegeartikel, wie z. B. Seifen, Schaumbäder, Deos, Duschgels, Badezusätze usw. Dazu benötigt es ein wenig Grundwissen. Beginnen Sie sich bei der Herstellung von Salben vorab mit dem dafür vorhergesehenen Grundrezept auseinander zu setzen. Ein wesentlicher Bestandteil für die Herstellung von eigener Kosmetik, ist die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie z. B. Öle und weitere Grundprodukte. Diese sind in der Erstanschaffung ein wenig kostenintensiv, machen sich aber nach und nach bezahlt.

Basiswissen

Für einen ersten Einstieg können Sie folgende Serie lesen:
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Cremen, Salben und Tinkturen selber machen (Teil 1)

Grundrezepte

Grundrezept für Salben und Cremes

Badesalze selber machen

Naturmittel gegen Haarspliss

Von |September 4th, 2013|Kategorien: Kosmetik, Lifestyle|

Viele Personen leiden an Haarspliss. Vor allem wenn man monatelang versucht die Haare endlich lange zu bekommen. Die Industrie bietet dafür einige chemische Mittel an. Wer diese nicht verwenden möchte, kann sich mit Hilfe der

Mit der Alpenrose gegen Arthrose und Gelenkschmerzen

Von |August 12th, 2013|Kategorien: Athrose, Gesundheit, Kosmetik, Kräuter für den Frühling, Kräuter für den Sommer, Kräuter für den Winter, Muskeln, Rheuma, Schmerzen|

In historischen Büchern der Volksheilkunde verwendete man die Alpenrose bei Gicht, Rheuma und Arthrose. Es ging der Glaube um, dass diejenigen, welche die Blüten mit sich tragen, vom Blitz erschlagen werden könnten. Heute ist diese

Nach oben