Zimt – seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Die Birke: In historischen Werken als heiliger Baum beschrieben, hat wunderbare Heilkräfte. Jetzt im Juni soll man ihre Blätter
Egal, ob auf Balkon, Terrasse, Garten oder Fensterbank unsere Pflanzenlieblinge brauchen manchmal besondere Unterstützung. Da
Sie sticht und brennt. Am besten kommt man ihr nicht zu nahe. Dennoch wird die Brennnessel seit Menschengedenken in vielen
Kaffee wird in unseren Breiten hauptsächlich als Getränk eingesetzt. Nichtsdestotrotz, kann man mit ihm
Je nachdem, wo man gerade lebt, klopft der Frühling mal stärker, mal leichter an die Tür. Die Natur erwacht wieder
Wer kennt es nicht: Kopfschmerzen. Man fühlt sich krank und kann sich nicht mehr so gut konzentrieren. Lest hier, wie
In unseren Gefilden oft als Unkraut abgewertet, überzeugt die Vogelmiere durch ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Häufige Haarpflege strapaziert das Haar. In den Shampoos der chemischen Industrie weiß man häufig nicht, was darin enthalten ist. Lest
Liebhabern von Wildkräutern ist sie schon längst ein Begriff – die Knoblauchrauke. Neben der Anwendung in der Küche ist sie
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.