Schneeglöckchen, Sie zählen zu den ersten Frühlingsboten und kündigen den Rückzug des Winters an. Bei uns eher als Zierpflanze bewundert, besitzt sie auch heilende Kräfte. Mancherorts findet man sie jetzt schon…
Schon in meiner Kindheit haben mich Schneeglöckchen fasziniert. Wie ein Wunder sieht man sie aus der schneebedeckten Landschaft sprießen. Beim Spaziergang findet man sie oft am Wegesrand. Schneeglöckchen läuten den Frühling ein und erfreuen uns jedes Jahrs aufs Neue. Doch das Amaryllisgewächse kann noch mehr. Die ursprünglich aus Asien stammende Pflanze wird dort auch zwecks ihrer heilenden Kräfte verehrt. Heilende Wirkung hat bei der Pflanze in erster Linie die Knolle, diese solle
- die Gedächtnisleistung steigern und
- ein wirksames Frauenkraut sein.
Es sei jedoch Vorsicht geboten!
Schneeglöckchen enthalten Alkaloide, die zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall etc führen können. Die Pflanze ist auch für Haustiere giftig. Die Dosis macht das Gift!
Magisches…
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Danke für den Tipp! Den Tee hol ich mir gleich!
Liebe Grüße
Angela
Fein, freut mich. LG