GewürznelkenIn der Vorweihnachtszeit gehört der Duft von Gewürznelken dazu. Oft dienen sie als Gewürz von Punsch und Co. Aber sie können noch mehr und überzeugen auch durch ihre Heilkraft.

Gewürznelken

Ein bisschen Magie

Nelken wurden in Krankzimmer gegeben, damit die Patienten geschützt sind und wieder gesund werden.  Man verwendete sie in manchen Regionen für Heilszauber und Schutzzauber.

In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch etwas über die Heilkraft der Gewürznelken erzählen, denn ich bin in den letzten Jahren ein wahrer Fan von ihnen geworden. Vorab einmal ein paar Worte zur

Botanik

Unter Gewürznelken versteht man die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaums. Ursprünglich stammt der Baum von den Molukken einer indonesischen Inselgruppe. Mittlerweile werden die Bäume auch in anderen Teilen der Welt angebaut. Die Bäume gelten als immergrüne Bäume, die bis zu 10 Meter hoch werden.

Inhaltsstoffe und Heilwirkung

  • Sie beinhalten ein Eugenol-reiches ätherisches Öl mit entzündungshemmenden, antimikrobiellen und betäubenden Eigenschaften. Aufgrund der betäubenden Wirkung werden Gewürznelken auch gekaut, um Zahnschmerzen oder Entzündungen im Mund- und Rachenraum zu bekämpfen. Es gibt auch zahlreiche Produkte (z.B. ein Zahngel) für kleine Kinder, die gerade ihre Zähne bekommen, in denen Gewürznelken enthalten sind.
  • Eine weitere positive Wirkung der Gewürznelken ist, dass sie zu jenen Kräutern gehören, die einen sehr hohen Anteil an Antioxidantien haben. [1 ] Diese sind für uns wichtig, da sie die freien Radikalen fangen, welche für dafür verantwortlich sind, dass wir altern und krank werden.
  • Darüber hinaus ist auch bekannt, dass sie auch bei Verdauungsstörungen oder generellen Störungen des Magen- / Darmtraktes helfen.
    Rheumasalben, in denen Gewürznelken enthalten sind, wirken besonders gut.
  • Man kann sie in Form eines Öls und eines Pulvers beziehen. Verarbeitet findet man sie in Zahncremen, Zahngels für zahnende Kinder, Mundwasser, Rheumasalben und in Tabletten gegen Verdauungsproblemen.

Ätherisches Nelkenöl

Ein paar Tropfen davon in die Duftlampe wirkt entspannend und beruhigend.

Nelkenöl

Die Herstellung von einem Ölauszug aus Nelkenöl

Nelkenöl kann man kaufen. Die handelsüblichen Nelkenöle mittels Wasserdampfdestillation hergestellt. Wenn ihr aber Lust habt, könnt ihr auch ganz einfach ein Nelkenöl, also einen Ölauszug, selbst herstellen. Basis dafür ist ein kalter Ölauszug.

Gewürznelken

Gewürznelken

Rezept

  1. Gewürznelken mit Distelöl in einem Verhältnis von 1:20 in ein Schraubglas gießen. (Z. B. 10 Gramm Nelken 200 ml Öl ) Anschließend das Glas verschließen.
  2. Statt Distelöl könnt ihr auch ein anderes hochwertiges Pflanzenöl verwenden, beispielsweise Oliven-, Mandel- oder Jojobaöl.
  3. Bei Zimmertemperatur, ohne direkte Sonneneinstrahlung für drei bis sechs Wochen ziehen lassen.
  4. Das Glas alle zwei Tage schütteln, damit sich die Wirkstoffe besser lösen.
  5. Nach Ablauf der Zeit durch einen Teefilter abseihen.
  6. Fertiges Öl in dunkle Glasflaschen abfüllen.

Das fertige Nelkenöl kann man für unterschiedlichste Anwendungen verwenden. Beispielsweise

  • ein bis zwei Tropfen in die Zahnpasta mischen
  • bei Zahnfleischentzündungen die betroffene Stelle damit einreiben
  • drei Tropfen davon in einen Viertelliter lauwarmen Wassers geben und damit gurgeln
  • als Basis für die Herstellung einer Muskel- und Gelenkssalbe
  • zur Behandlung von Insektenstichen
  • darüber hinaus wirkt Nelkenöl sehr gut gegen nervige Insekten. Durch die betäubende Wirkung, werden sie sehr schläfrig und meiden daher den Geruch. Gebt davon einige Tropfen in Duftlampe.

Nelkentinktur gegen Blähungen oder Hautproblemen

  1. Generell benötigt ihr zur Herstellung von Tinkturen Alkohol. Es empfiehlt sich 70 – 90 %igen Alkohol aus der Apotheke oder hochwertigen Schnaps, Weingeist oder Korn zu besorgen. Wenn ihr die Tinktur ohne Alkohol herstellen möchtet, verwendet dafür Apfelessig. Am besten einen den man selbst hergestellt hat. Hier könnt ihr mein Apfelessigrezept dazu nachlesen.
  2. Füllt die Gläser (am besten sind weithalsige) mit den Nelkenstücken auf und danach
    gießt nun mindestens so viel Alkohol darüber, dass die Wurzeln vollkommen bedeckt sind und höchstens so viel, dass man die Tinktur anschließend noch gut schütteln kann.
  3. Verschließt das Glas und stellt es an einem sonnigen, warmen Platz.
  4. Wartet 8 Tage bis 6 Wochen (Je länger sie steht, desto stärker wird sie.)
  5. Am besten lasst die Tinktur durch einen Filter (Kaffeefilter) laufen und füllt den verbleibenden Alkohol in kleine Dunkelglasfläschchen mit Tropfeinsatz oder Pipette.

Anwendung: Die Tinktur hilft sehr gut bei Verdauungsproblemen, Bauchschmerzen und Co. Von der fertigen Tinktur kannst du dann z.B. 3 mal täglich 1-2 Teelöffel einnehmen. Im Falle von Hautproblemen gebt ihr davon einfach ein paar Tropfen auf einen Wattebausch und betupft die betreffende Stelle.

Nelken-Tee gegen Magenbeschwerden

– 5-6 Nelken
– 250 ml Wasser
– 1 TL Honig (optional)

Zubereitung
1. Wasser aufkochen und Nelken hinzufügen.
2. 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
3. Nach Belieben mit Honig süßen und warm trinken.

Anwendung: Hilft bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Übelkeit oder Völlegefühl.

Nelkenöl für Zahnschmerzen

– 3 Tropfen Nelkenöl
– 1 TL Olivenöl

Zubereitung
1. Beide Öle mischen.
2. Mit einem Wattestäbchen direkt auf den schmerzenden Zahn oder das Zahnfleisch auftragen.

Anwendung: Betäubt und lindert Zahnschmerzen dank der betäubenden Wirkung von Eugenol.

Nelken-Honig bei Halsschmerzen

– 5 Nelken
– 3 EL Honig

Zubereitung
1. Nelken im Honig einlegen und 24 Stunden ziehen lassen.
2. Nach Bedarf 1 TL davon langsam im Mund zergehen lassen.

Anwendung: Beruhigt den Hals und lindert Entzündungen.

Nelken-Fußbad gegen kalte Füße

– 1 TL gemahlene Nelken
– 1 Liter heißes Wasser

Zubereitung
1. Nelken ins heiße Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen.
2. Füße für 15-20 Minuten baden.

Anwendung: Fördert die Durchblutung und wärmt kalte Füße.

Do it yourself

 

Wer sich in weihnachtliche Stimmung bringen will, kann eine Orange mit Nelken spicken und in den Raum legen. Nach nur ein paar Minuten riecht es wunderbar.