Kosmetik2021-11-13T00:48:25+01:00

Kosmetik

Ein wesentlicher Bereich der Kräuterheilkunde beschäftigt sich mit den Grundrezepten zur Herstellung von Heil- und Kosmetiksalben sowie Pflegeartikel, wie z. B. Seifen, Schaumbäder, Deos, Duschgels, Badezusätze usw. Dazu benötigt es ein wenig Grundwissen. Beginnen Sie sich bei der Herstellung von Salben vorab mit dem dafür vorhergesehenen Grundrezept auseinander zu setzen. Ein wesentlicher Bestandteil für die Herstellung von eigener Kosmetik, ist die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie z. B. Öle und weitere Grundprodukte. Diese sind in der Erstanschaffung ein wenig kostenintensiv, machen sich aber nach und nach bezahlt.

Basiswissen

Für einen ersten Einstieg können Sie folgende Serie lesen:
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Cremen, Salben und Tinkturen selber machen (Teil 1)

Grundrezepte

Grundrezept für Salben und Cremes

Badesalze selber machen

Kurkuma Gesichtsmaske gegen Akne und Augenringe

Von |Dezember 26th, 2014|Kategorien: Akne, Augenringe, Ayurveda, Entzündungshemmend, Haut, Kosmetik, Kräuter für den Frühling, Kräuter für den Herbst, Kräuter für den Sommer, Kräuter für den Winter, TCM|Schlagwörter: , , , , , , |

Kurkuma Die aus Asien stammende Kurkuma-Wurzel findet seit Jahrtausenden Anwendung in der TCM und der Ayurveda-Medizin.  Neben seiner Anwendung in der Küche hat er auch vorzügliche Heilwirkungen. Eine davon ist die heilende Wirkung auf die

Selbst gemachte Honig-Masken / Homemade Honey Face Mask Recipes

Von |Dezember 14th, 2014|Kategorien: Entzündungshemmend, Haut, Kosmetik, Kräuter für den Herbst, Kräuter für den Sommer, Narben|

Dem Honig, verdanken die Götter der griechischen Mythologie ihre Unsterblichkeit.Gerade im Winter wird unsere Haut besonders beansprucht. Lesen hier mehr über selbst gemachte Honig-Masken, die die Haut zum Strahlen bringen. Heilwirkung Honig verhindert bakterielles Wachstum:

Nach oben