Der Mythologie nach haben Haselnüsse magische Wirkung. Kommt es nicht von ungefähr, dass aus ihrem Holz die „Wünschelruten“ hergestellt werden. Diese weisen dem Träger Energie und Kraftströme nach. Nicht zu unterschätzen ist auch die Heilwirkung der Haselnuss.
Haselnuss – Corylus avellana
Die Haselnuss steht für Lebensfreude, Liebe und Glück. Bestandteile, die wir alle in unserem Leben brauchen, also wenn ihr die Möglichkeit habt, dann setzt euch einen Haselnussstrauch.
Botanik
Der Haselnussstrauch ist ein vielstämmiger Strauch der bis zu sechs Meter hoch wird und sie können bis zu 100 Jahre alt werden. Sie zählen zu der Familie der Birkengewächse. In Europa ist das Hauptanbaugebiet die Türkei und Italien. Dennoch muss man geduldig sein, denn sein Strauch trägt erst nach zirka 10 Jahren das erste Mal Früchte. Für heilende Zwecke werden vor allem die Blätter und Knospen verwendet.
Man sammelt sie von Februar bis in den Herbst, die Blütezeit ist von Feber bis April. In der Ernährung nehmen sie als heimische Nüsse einen wichtigen Stellenwert ein, da sie ein wichtiger Fettlieferant und reich an Vitaminen ist.
Heilwirkung
Husten
Ein Tee aus Haselnussblättern ist ein vorzügliches Mittel gegen alle Arten von Husten und wirkt reizlindernd.
Blutreinigend
Darüber hinaus wirkt der Tee blutreinigend. Diesen Tee sollten alle nehmen, die entschlacken, entgiften oder detoxen möchten. In meinem Beitrag
Mit Heilkräutern entgiften und abnehmen
habe ich euch eine Anleitung dazu zusammengestellt, wenn ihr eine Entgiftungskur durchführen wollt. Hier findet ihr auch noch andere Teesorten, die blutreinigend wirken.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Haselnüsse haben vor allem eine lipidsenkende und antioxidative Wirkung und können zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
Schmerzende Venen und Wunden
Bei schmerzenden Venen und Wunden macht man am besten Kompressen aus Haselnussblättern. Dazu wird eine Mullbinde im Tee getränkt und auf die betroffene Stelle gelegt.
Haselnussöl
Ich persönlich kann Haselnussöl sehr empfehlen, zum Einen schmeckt es total lecker in Salaten, zum Anderen ist es ein tolles Hautpflegeöl. So kann man damit Dehnungsstreifen oder Narben behandeln.
Ernährung
Haselnüsse haben auch einen wichtigen Stellenwert in der Ernährung
Für je 100 Gramm | Kcal |
---|---|
Eiweiss | 48 |
Fett | 549 |
Kohlehydrate | 23 |
davon Zucker | 4 |
Ballaststoffe | 15 |
Haselnüsse haben einen hohen Fettanteil und eignen sich besonders als Brainfood. Weiters findet man sie in zahlreichen Nougatprodukten wieder. In unseren Breiten ist sind vor allem Brotaufstriche, wie Nutella oder ähnliche Haselnussaufstriche bekannt. Diese sollte man aber kritisch betrachten, da sie oft aus Palmöl und sehr viel Zucker hergestellt werden. Eine selbstgemachte Version ist da nicht nur besser, sondern auch gleich um einiges gesünder.