Schon seit Jahrhunderten verwenden wir Gewürze, um unsere Speisen schmackhaft zu machen und zu konservieren. Manche von ihnen haben auch eine heilende Wirkung. In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch etwas über die Wirkung von Gewürzen erzählen.
Ein bisschen Würze ins Leben bringen
Gewürze sind nicht nur für ihren Geschmack und ihr Aroma bekannt, sondern auch für ihre erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile. Schon seit Jahrhunderten werden sie in der traditionellen Medizin verwendet, um Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Moderne Studien belegen, dass Gewürze tatsächlich heilende Eigenschaften haben, die von entzündungshemmenden bis zu antioxidativen Effekten reichen. Dieser Beitrag beleuchtet, wie einige der häufigsten Gewürze auf natürliche Weise zur Heilung beitragen können.
Es gibt unterschiedliche Arten von Gewürzen, die wir in unseren Speisen verwenden. Dabei unterscheidet man:
Pflanzenteile
Dafür werden
- Blätter (beispielsweise getrocknete Kräuter, wie Oregano, Basilikum oder Lorbeer)
- Rinden (beispielsweise Zimt)
- Blütenteile oder Knospen (beispielsweise Gewürznelken oder Kapern)
- Pflanzenwurzeln oder Zwiebeln (beispielsweise Küchenzwiebel, Ingwer, Kurkuma, Meerrettich)
- Früchte oder Samen (beispielsweise Pfeffer, Kümmel, Anis)
Darüber hinaus bringen wir noch durch andere Substanzen Geschmack in unser Leben.
- Gewürzmischungen (beispielsweise Garam Masala, Curry, 5 – Gewürzemischung)
- Mineralische Stoffe (beispielsweise Salz)
- Synthetische Aromen (beispielsweise Vanilleextrakt)
- Flüssige Würzmittel (wie zum Beispiel Essig, Agavendicksaft, Wein) und
- Pflanzenauszüge (z. B. Rosenwasser, Knoblauchöl, Chiliöl)
Es gibt dabei unzählige Gewürze und Gewürzmischungen, die bei uns im Handel und auf den Märkten erhältlich sind. Einige dieser Gewürze haben jedoch auch eine heilende Wirkung. Ein paar davon habe ich euch hier zusammengestellt.
Heilende Wirkung von Gewürzen
Gewürz | Wirkung |
---|---|
Anis | gegen Blähungen |
Basilikum | Menstruationsprobleme, Schlafstörungen, Magen – Darm |
Chili | schmerzlindernd und durchblutungsfördernd |
Ingwer | gegen Blähungen, blutverdünnend |
Koriander | gegen Blähungen |
Kreuzkümmel | verdauungsanregend, gegen Blähungen, bei Diabetes |
Kurkuma |