Zum Inhalt springen
  • Kosmetik
    • Seifen
      Seifen selbst gemacht
    • Karottenpflege
      Gesichts- und Körperpflege | Karotte – Hagebutte – Ringelblume
    • Haarseife
      Feste Haarseife selber machen – schnelles Rezept
    • tonka
      Die Heilwirkung der Tonkabohne
  • Gesundheit
    • Scharbockskraut
      Scharbockskraut – Vitamin C Spender
    • Vogelmiere01
      Erste-Hilfe-Salbe aus Vogelmiere
    • anis
      Der Darm, der Spiegel deiner Seele
    • Gundermann
      Gundermann, der Frühlingsbote
  • Do it yourself
    • Garten
      Pflanzen – Kräuter – Gemüse für Anfänger*innen
    • gartenschule
      Buchverlosung – Die neue Gartenschule von der Royal Horticultural Society
    • gardening
      Was tun im März auf Balkon, Terrasse oder im Garten?
    • Heilfasten
      Heilfasten – Fastenkuren im Überblick
  • Schnu – die Kräuterhexe Logo
  • Pflanzen
  • Anwendungsgebiete
  • Video-Channel

Scharbockskraut – Vitamin C Spender

Affiliate Links

ScharbockskrautEiner der ersten Frühlingsboten ist das Scharbockskraut, das ein wahrer Vitamin C Spender ist. Jetzt im März wird es gesammelt.

Ranunculus ficaria: Scharbockskraut – Butterblume – Feigenkraut

Botanik

Das tolle am Scharbockskraut ist, dass es vor der Tür wächst. Das Kraut stammt aus Mitteleuropa und ist relativ robust. Das Hahnenfußgewächs liebt feuchte Böden. Als typischer Frühblüher erscheint das Scharbockskraut meist an Wegrändern von Parks, Flusslandschaften oder Auen. Es wird bis zu 30 cm groß.

Gesammelt werden die Blätter vor der Blüte, da während der Blütezeit der Gehalt an Protoanemoin, das für uns leicht giftig ist, steigt. Es kann zu Hautreizungen führen.

Heilwirkung

Früher wurde Scharbockskraut aufgrund seines hohen Vitamin C Gehalts zur Bekämpfung von Skorbut und Feigwarzen eingesetzt. Es ist eines der ersten Vitamin C Quellen im Frühjahr. Als traditionelles Hausmittel wird es auch gegen Hämorrhoiden verwendet. Es wirkt darüber hinaus entzündungshemmend und gegen die Frühjahrsmüdigkeit.

Anwendungen

Scharbockskraut kann sehr gut in der Küche verarbeitet werden. Man kann es in Smoothies, Salate oder Kräuteraufstriche verarbeiten.

Kräuteraufstrich mit Scharbockskraut

  • 125g Magertopfen / Magerquark
  • 125g Sauerrahm / Schmand
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Bund Schnittlauch oder 3 Blätter Bärlauch
  • 5 Blätter Scharbockskraut

Lust auf mehr Frühlingspflanzen? Hier erfährt ihr mehr über die Heilwirkung des Gundermanns

Gundermann

Zum Beitrag

Zubereitung

  • Schnittlauch/Bärlauch und Scharbockkraut fein hacken.
  • Anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen.

Schmeckt mega lecker.

Tee

Scharbockskraut kann als Tee konsumiert werden. 2 TL des Krauts mit brühendem Wasser übergießen und 10 Minuten lang ziehen lassen.

Sitzbäder gegen Hämorrhoiden

  • Einen Liter Wasser zum Kochen bringen und danach auf 80 Grad abkühlen lassen und
  • 4 Esslöffel Malvenblätter überbrühen und mindestens 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen sowie
  • Badewasser einlassen.
  • Nach der Ziehzeit den Kräuteraufguss umrühren und abseihen. Kräuteraufguss zum Badewasser gießen.
  • Das Bad sollte nicht länger als 20 Minuten dauern.

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.

Von Schnu|2023-03-16T15:42:28+01:00März 16th, 2023|Entzündungshemmend, Frühjahrsmüdigkeit, Gesundheit, Hämorrhoiden, Scharbockskraut, Vitamine, Warzen|0 Kommentare

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookTwitterRedditLinkedInTumblrPinterest

Ähnliche Beiträge

Erste-Hilfe-Salbe aus Vogelmiere

Erste-Hilfe-Salbe aus Vogelmiere

März 9th, 2023 | 0 Kommentare
Der Darm, der Spiegel deiner Seele

Der Darm, der Spiegel deiner Seele

März 3rd, 2023 | 1 Kommentar
Gundermann, der Frühlingsbote

Gundermann, der Frühlingsbote

März 3rd, 2023 | 1 Kommentar
Giersch – Unkraut oder Heilkraut?

Giersch – Unkraut oder Heilkraut?

Februar 23rd, 2023 | 9 Kommentare
Die Heilwirkung der Schlüsselblume

Die Heilwirkung der Schlüsselblume

Februar 23rd, 2023 | 0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Kommentare
  • Homemade body butter
    Orangen-Körperbutter selbstgemacht
    Januar 25th, 2015
  • Shea butter and nuts on a wood
    Selbstgemachte Salbe für sehr empfindliche Haut und Neurodermitis
    November 7th, 2014
  • Seifen
    Seifen selbst gemacht
    Januar 27th, 2023
  • Ringelblumen
    Grundrezept für Salben
    April 3rd, 2014
  • Salbe
    Schmerzlindernde Nervensalbe selbst gemacht
    Januar 15th, 2017
  • Scharbockskraut
    Scharbockskraut – Vitamin C Spender
    März 16th, 2023
  • Garten
    Pflanzen – Kräuter – Gemüse für Anfänger*innen
    März 16th, 2023
  • löwenzahn
    Löwenzahn: Heilkraut vor der Tür
    März 16th, 2023
  • Vogelmiere01
    Erste-Hilfe-Salbe aus Vogelmiere
    März 9th, 2023
  • anis
    Der Darm, der Spiegel deiner Seele
    März 3rd, 2023
  • Werner Mühlig sagt:

    Meerrettich, Bärlauch und Knoblauch.
  • Andrea Katzenhofer sagt:

    Da heuer meine Enkerl, eine kleinen feinen Gemüsegarten, in Omas Garten anlegen…
  • Susanne Zyrjanov sagt:

    Es gibt so unzählige interessante Pflanzen. Heilkäuter sind aktuell bei uns wahnsinnig…
  • Michaela sagt:

    Ich muss gestehen, eine spezifische Pflanze habe ich nicht. Aber ich möchte…
  • Eva sagt:

    Wir beginnen unseren Garten neu zu bepflanzen, haben wenig Erfahrung und sind…

Kategorien

Archive

Fakten zu Schnu1 – Kräuterhexe

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • About
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Partnerseiten

  • Edith genießt
  • Do-Ri
  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Banner für Die einflussreichsten Blogger Österreichs
Copyright ©  Schnu1 |   All Rights Reserved   |   Inhalte dieser Website können nicht den Arztbesuch ersetzen.
Page load link
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Nach oben