Ulrich Velten  / pixelio.de

Wetterumschwünge, zu geringe Flüssigkeitsaufnahme, langes Stehen und Bewegungsmangel sind bei vielen Menschen die Ursache für niedrigem Blutdruck. Wer nicht gleich zum Medikament greifen möchte, kann Hilfe durch den Besenginster finden.

Der Besenginster ist in ganz Mitteleuropa heimisch. Er wächst vor allem auf sonnigen Abschnitten an Waldrändern oder Wiesen.  Die Böden sollten idealerweise eher locker und frisch und das Klima nicht zu hart sein.

 

Heilwirkung:

Der Besenginster wirkt gefäßverengend und somit blutdruckerhöhend, harntreibend und herzregulierend. Er ist die ideale Hilfe bei niedrigem Blutdruck. Als Tee werden ca. 2 Gramm Kraut  mit heißem Wasser übergossen und 10 min ziehen gelassen. Max. 3-4 Tassen pro Tag.

Mehr dazu

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten.