Kosmetik2021-11-13T00:48:25+01:00

Kosmetik

Ein wesentlicher Bereich der Kräuterheilkunde beschäftigt sich mit den Grundrezepten zur Herstellung von Heil- und Kosmetiksalben sowie Pflegeartikel, wie z. B. Seifen, Schaumbäder, Deos, Duschgels, Badezusätze usw. Dazu benötigt es ein wenig Grundwissen. Beginnen Sie sich bei der Herstellung von Salben vorab mit dem dafür vorhergesehenen Grundrezept auseinander zu setzen. Ein wesentlicher Bestandteil für die Herstellung von eigener Kosmetik, ist die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie z. B. Öle und weitere Grundprodukte. Diese sind in der Erstanschaffung ein wenig kostenintensiv, machen sich aber nach und nach bezahlt.

Basiswissen

Für einen ersten Einstieg können Sie folgende Serie lesen:
Einstieg in das Handwerk der Kräuterhexe – Cremen, Salben und Tinkturen selber machen (Teil 1)

Grundrezepte

Grundrezept für Salben und Cremes

Badesalze selber machen

Duschgel selber machen

Von |Januar 11th, 2014|Kategorien: Biologisch Leben, Entspannend, Für die Seele, Haut, Kosmetik, Kräuter für den Frühling, Kräuter für den Herbst, Kräuter für den Sommer, Kräuter für den Winter, Lifestyle|

Düfte und Gerüche können unsere Stimmungen beeinflussen und sich auf unsere Wohlbefinden auswirken. Genau das macht sich die so genannte “Aromatherapie” zunutze, bei der ätherische Öle von Pflanzen eingesetzt werden, um bestimmte Wirkungen zu erzielen.

Bäuerliche Salbenrezpete in der Übersicht

Von |Januar 2nd, 2014|Kategorien: Biologisch Leben, Entzündungshemmend, Gelenke, Haut, Insektenstiche, Kosmetik, Salben, Schmerzen, Wunden|

Schon seit Jahrhunderten stellen Menschen Arzneien selber her. Finden Sie hier alt überlieferte bäuerliche Rezepte für die Salbenherstellung zu unterschiedlichen Krankheitssymptomen. Alant Die gut gereinigte  und fein geschnittene Wurzel wird mit etwas Wasser unter ständigen

Nach oben