Vegane Lebensmittel mit hohem Eisengehalt

Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich

Eisen ist ein essentielles Spurenelement und somit für uns lebenswichtig. Etwa zwei Drittel des Körperbestandes an Eisen sind im Hämoglobin gebunden, weitere 20 % befinden sind in den Eisenspeichern, vor allem dem Ferritin. Eisenmangel zählt mittlerweile zu den häufigsten Mangelerscheinungen in unserer Zeit, da wir oftmals nicht genug Eisen zu uns nehmen. Vor allem Personen, die auf einen gesunden Lebensstil achten und auf Fleischprodukte verzichten, verzeichnen oftmals diesen Mangel.

Eisenmangel kann eine Vielzahl von Krankheitssymptomen, wie beispielsweise Blässe, brüchige Fingernägel, Kopfschmerzen, Müdigkeit. Besonders reichhaltig ist es in Blutwurst, Leber, Hülsenfrüchten und Vollkornbrot sowie verschiedene Gemüsearten (z. B. Fenchel, Feldsalat, Rucola, Zucchini, grüne Erbsen) und Trockenfrüchte (z. B. Pfirsich, Aprikose, Dattel) enthalten und nur gering in (Muskel-)Fleisch. Die Eisenaufnahme im Körper wird optimiert, wenn man es mit Vitamin C kombiniert. Z. B. Müsli mit Orangensaft

Bedarf

Frauen im gebärfähigen Alter benötigen 15 mg Eisen / Tag, Schwangere 30 mg / Tag und Stillende 20 mg/Tag. Während der Menstruation benötigen Frauen mehr Eisen, in den Wechseljahren hingegen wieder weniger. Männer benötigen durchschnittlich 10 mg / Tag.

Die Top 7 veganen Lebensmittel mit einem hohen Eisengehalt

  • Amarant 9 mg/ 100 g
  • Linsen 8 mg/ 100 g
  • Kürbiskerne 12,5 mg/ 100 g
  • Sesamsamen 10 mg/ 100 g
  • Pistazien 7,3 mg/ 100 g
  • Hirse 6,9 mg/ 100 g
  • Kichererbsen 6,1 mg/ 100 g

Wie wäre es mit einem Knabbersnack aus Pistazien und Kürbiskernen?

Vegetarier und Veganer sollten ihren Eisenstatus regelmäßig überprüfen lassen und bei festgestelltem Mangel vorübergehend Eisenpräparate verwenden und gleichzeitig die genannten Lebensmittel in die tägliche Ernährung einfließen lassen.

Zur Videoanleitung

Viel Spaß beim Gestalten gesunder, leckerer Gerichte.

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!  

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.