Diese Geschichte beruht auf einem wahren Erlebnis und da ich denke, dass vielen ähnlich ergeht, kurz die Zusammenfassung. Ich selbst hatte vor rund zwei Jahren eine sehr heftige Grippe mit all ihren Erscheinungen, wie Fieber, Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen. Nach einer gewissen Zeit verging die Grippe und ich konnte wieder arbeiten, aber der Husten blieb. All meine Heilkräuter und Essenzen halfen nichts, also ging ich zum Arzt, der mir die gesamte Hustenmedikamentepalette rauf und runter verschrieb. Es waren zwei Monate vergangen und ich hustete noch immer. Mein letzter Versuch war eine alte Kräuterfrau, der ich meine Geschichte erzählte. Sie gab mir folgenden Tipp:
- Du musst folgenden Tee, Rezept kommt gleich, mindestens 3 Wochen durch trinken,
- du darfst keinen Tag auslassen,
- du musst ihn mit 2 Teelöffel Honig süßen und
- du musst mindest einen Liter über den Tag verteilt heiß trinken.
Hier das Rezept
- Huflattlichblätter 25 g
- Königskerzenblüten 25 g
- Eibischwurzel 25 g
- Anisfrüchte 25 g
Bei anderen Atemwegserkrankungen lesen Sie hier nach!
Literaturtipp
Rein klicken und los shoppen! |
Was Sie auch noch interessieren könnte…
Mönchspfeffer das älteste Frauenkraut
Wunderbares Mango und Avocado Waschmousee
Mit Weihrauch Rheuma, Schmerzen und Wunden ein Schnippchen schlagen
Wunderkraut Thymian
Ginseng der natürliche Jungbrunnen
Mit Bärlapp der Leber was Gutes tun
Ein perfekter Gesundheitstag im Herbst
Mit einer Basilikumsalbe den Schmerzen ein Ende machenWeitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte der Website ersetzen nicht den Arztbesuch. pix1: .Bambo./ flickr.com
Wunderbares Mango und Avocado Waschmousee
Mit Weihrauch Rheuma, Schmerzen und Wunden ein Schnippchen schlagen
Wunderkraut Thymian
Ginseng der natürliche Jungbrunnen
Mit Bärlapp der Leber was Gutes tun
Ein perfekter Gesundheitstag im Herbst
Mit einer Basilikumsalbe den Schmerzen ein Ende machen
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte der Website ersetzen nicht den Arztbesuch. pix1: .Bambo./ flickr.com
Hinterlassen Sie einen Kommentar