Zimt – seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus
Sternanis ist den meisten von uns als Gewürz bekannt. Doch er kann viel mehr
Thymian gehört schon seit langem zu unseren wichtigsten Küchenkräutern. Besonders jetzt im Winter ist er
Aus der Süßholzwurzel kann man so allerhand heraus holen. Die Süßholzwurzel kann jetzt im November gesammelt werden. Mehr dazu hier.
Spitzwegerich: In der germanischen Mythologie ist Spitzwegerich der „Wegbeherrscher“. Er ist ein toller Wegbegleiter durch
Mittlerweile ist der Ingwer kaum mehr aus unserer Küche wegzudenken. In diesem heutigen Beitrag möchte
Jeder kennt lästige Erkältungen in der Herbst- und Winterzeit. Gut dagegen hilft ein selbstgemachter Erkältungsbalsam.
Besonders in der kalten Jahreszeit halten wir uns oft in geschlossenen Räumen auf. Das Raumklima ist jedoch leider weniger
Thymian ist mein liebstes Sonnenkind, dessen Heilwirkung bis in den Winter wirkt. Er lässt sich
Salbei: magisches, heilendes Kraut. In meinem heutigen Beitrag möchte ich einige Lieblingsrezepte rund um den