Zimt – seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus konnte er durch seine Heilwirkung
Nicht nur in der kalten Jahreszeit ist Zimt eine wichtige Heilpflanze. Schon Jahrtausende vor Christus konnte er durch seine Heilwirkung
Geht man aufmerksam durch Märkte und Supermärkte, begegnet man einer Knolle namens Topinambur. Man kann sie kulinarisch verwerten, aber sie
Himbeeren haben gerade Saison. Neben ihren Vorzügen in der Küche, wird sie auch schon seit Jahrhunderten in Volksheilkunde auch für
Einer griechischen Sage nach entstand der Mandelbaum aus einem Blutstropfen der Göttin Kybele. Wusstet ihr, dass in Mandeln für den
Kaum vergehen ein paar Monate findet man in den Supermärkten immer wieder neue Vitaminbomben (angebliche Superfoods), die leider zumeist aus
Ob Spargel, Spinat oder Kohlrabi - ohne sie kein Frühling! Ursprünglich stammt der Spargel aus Asien und Osteuropa. Mittlerweile ist
Kreuzkümmel - ein Gewürz mit Heilwirkung, das vor allem in der indischen oder südamerikanischen Küche vorkommt. Doch es handelt sich
Der menschliche Körper ist zweifellos ein wahres Wunderwerk der Natur. Die westliche Lebensweise hat jedoch oft Übersäuerung zur Folge. Sauer
Eines unser beliebtesten Grundnahrungsmittel; die Kartoffel. Der Favorit unter den Beilagen verspricht jedoch nicht nur Geschmack, sondern findet auch Anwendung
Heute wird die Pflanze kulinarisch vor allem in Frankreich und im Süden Italiens verwendet. Dennoch sagt man Ihr bereits seit