Astern/Angelika Wolter  / pixelio.de

Der August gehört ja zu den schönsten Monaten im Garten. Man die Blumen, Kräuter und Gemüsepracht so richtig genießen. Dennoch gibt es ein paar Punkte, die Sie beachten sollten. Mehr dazu hier:

Strauss mit Sommerblumen
gänseblümchen/ pixelo.de

Einige Gemüsesorten benötigen im August noch speziell pflege:

  1. Sähen Sie: Chinakohl, Feldsalat, Romanasalat, Wintersprinat und Rettich
  2. Pflanzen Sie Gemüse für den Herbst: Endiviensalat, Grünkohl, Rosenkohl und Kohlrabi

Im Kräutergarten:

  1. Kräutersträuße anfertigen: In Österreich und Süddeutschland ist es Tradition, vom 15. August bis 12. September Kräuter zu sammeln. Die Kräuter werden zu Sträußen gebunden, in der Kirche geweiht und dann getrocknet. In einem Strauß müssen sieben verschiedene Kräuter sein. Im Winter brüht man daraus Tee.
  2. Die Aussaat von Petersilie ist im Spätsommer besser als im Frühjahr. Der Boden ist jetzt noch erwärmt, sodass sich die Keimdauer von fünf Wochen auf zwei bis drei Wochen reduziert.

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!  

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.