Nun klopft auch schon der Herbst an unsere Türen. Trotzdem ist der September ein wundervoller Monat, in dem wir viel ernten und sammeln können.
September
Ich liebe den September. Nun ist der Monat, in dem endlich viel Gemüse aus Garten und Terrasse geerntet werden kann. Doch das Gartenjahr ist noch nicht vorüber. Folgendes sollte jetzt noch erledigt werden.
Was tun im Garten?
Hat der Rosenkohl bis Mitte des Monats noch keine Röschen angesetzt, lässt sich die Ernte noch durch einen Trick sichern: Brecht die Triebspitze heraus und gießt diese gründlich. Nur ausreichend feuchter Boden gewährleistet große Röschen.
Ende August beginnt die Kartoffelernte. Die Kartoffeln sind dann reif, wenn sich das Laub der Pflanzen gelb gefärbt hat. Dann hebt man sie mit einer Gabel aus dem Boden und befreit sie von Laub und Erde. Zum Einkellern eignen sich nur gesunde, unbeschädigte Kartoffeln. Am besten lagert man sie locker aufgeschüttet an einem dunklen, trockenen Platz bei einer Temperatur bis max. 8 Grad.
Pflanzen setzen:
- Wer auch gerne bis in den Winter frisches Gemüse möchte, kann jetzt noch einige Pflanzen setzen. Salate, Pak Choi, Blumenkohl, Steckrüben, Mangold, Karotten, Knoblauch, Rote Bete, Radieschen, Grünkohl, Spinat und Zwiebeln. Achtet beim Kauf des Saatgutes darauf, dass es winterharte Sorten sind.
- Wer im kommenden Frühjahr ein Blütenmeer erleben möchte, der muss jetzt Blumenzwiebeln in die Erde setzen. Dies betrifft vor allem Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen, Traubenhyazinthen, Zierlauch, Winterlinge, Blausterne, Hyazinthen, Krokusse, Schachbrettblumen. Beachtet dabei bitte, dass die Zwiebeln immer doppelt so tief gepflanzt werden, wie sie hoch sind.
- Schneeglöckchen, Krokusse, Traubenhyazinthen und Blausterne immer in kleinen Gruppierungen pflanzen.
- Immergrüne Bäume und Sträucher (Buchsbaum, Stechpalme, Kirschlorbeer, Eibe, Lebensbaum) genauso wie früh blühende Stauden (Küchenschelle, Nieswurz, Veilchen, Lungenkraut, Tränendes Herz) und Pfingstrosen haben bis zum Winter genügend Zeit zu wurzeln, daher jetzt setzen.
Kompostvorbereitung für das kommende Jahr:
Wildkräuter und Pflanzen – Sammelkalender
Der September verwöhnt uns wirklich, so dass man nun wirklich viel sammeln kann. In diesem pdf findet ihr alle Kräuter und Pflanzen, die ihr im September sammeln und verarbeiten könnt. In meinem Beitrag
findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Grundrezepte, die für die Weiterverarbeitung notwendig sind.
[aps-counter theme="theme-3"]
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar