Hyaluronsäure hat für das Wohlbefinden zahlreiche Eigenschaften. Zwei der bekanntesten sind, die Funktion für Gelenke, wo sie quasi als Schmiermittel fungiert und Menschen, die Arthrose haben durch Unterspritzung helfen sowie die Faltenunterspritzung in der ästhetischen Medizin. Wer jedoch von einem medizinischen Eingriff absieht, kann auch auf natürliche Weise sich mit Hyaluronsäure versorgen.
Schönheit ohne Chemie
Lebensmittel, die die Bildung von Hyaluronsäure fördern
- Fleisch: Ente, Lamm, Kalb, Pute, Rind
- Vitamin A: alle Lebensmittel, die einen besonders hohen Anteil an Vitamin A haben, wie z. B. Leberprodukte vom Rind, Butter, Milch, Eigelb, Aprikosen, Grünkohl, Karotten
- Früchte und Gemüse mit einen besonders hohen Vitamin C Anteil, wie z. B. Sanddornbeere rot, Johannisbeere, Kiwi, Paprika, Grünkohl
- Gewürzen: roter Pfeffer, Koriander
Die Schönheit ins Gesicht zaubern
- 2 Esslöffel Bio-Apfelmus
- 1 Esslöffel Hafer-Mehl bzw. Hafer-Flocken
- 1 TL Honig
- 1 TL Zitronensaft
Buchtipp dazu
Rein klicken und los shoppen! |
[aps-counter theme="theme-3"]
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar