Löwenzahn: Heilkraut vor der Tür
Oft in den Gärten als Unkraut beschrieben, ist der Löwenzahn in unserer Klimazone überall zu finden. Bekannt ist er
Oft in den Gärten als Unkraut beschrieben, ist der Löwenzahn in unserer Klimazone überall zu finden. Bekannt ist er
Sanddorn ist eine wahrhaft gesunde Pflanze jetzt im Herbst. Er schmeckt nicht nur Kindern, sondern
Kaum vergehen ein paar Monate findet man in den Supermärkten immer wieder neue Vitaminbomben (angebliche
Egal, wie man sie nun nennt: Karotten oder Möhren gehören zu den wichtigsten Vitaminträgern. Da sie gut gelagert werden können,
Himbeeren haben gerade Saison. Neben ihren Vorzügen in der Küche, wird sie auch schon seit Jahrhunderten in Volksheilkunde auch für
Jetzt ist wieder die richtige Zeit Tomaten einzupflanzen. Ich selbst ziehe schon seit Jahren meine eigenen Tomaten, doch auch auf
Es ist wieder soweit, es gibt frischen Spinat. In meinem heutigen Beitrag findet ihr wichtige Infos über Heilwirkung und Anwendungen.
Die Mistel hat nicht nur zu Weihnachten eine romantische Bedeutung. Sie kann viel mehr,
Dieses Jahr habe ich zum zweiten Mal in meinem Garten rote Bete, oder auch rote
Liebhaber indischer Küche kennen ihn bestimmt schon: Kurkuma. Die gelbe Wurzel befindet sich in vielen Kräutermischungen, die häufig für exotische