Auf den Märkten sieht man ihn schon länger, den Kürbis: Er überzeugt nicht nur als köstliches Gemüse oder Dekoration. Schon seit Jahrhunderten kann man ihm eine heilende Wirkung nachsagen.
Als Heilpflanze wird der Kürbis immer wichtiger, weil er eine der seltenen Pflanzen ist, die gegen Prostatbeschwerden hilft. Er hilft jedoch auch bei Problemen des Harnapparates und des Verdauungssystems.
Darüber hinaus findet man ihn nun zu Halloween in all möglichen Formen und gestalten. Es ist also die beste Zeit, um sich mit frischen Kürbis einzudecken. Übrigens, Kürbis hält auch relativ lange frisch. Am besten lagert ihr ihn am Balkon. (Es sollte aber nicht hin regnen oder anders nass werden.)
Mit der Kraft des Kürbis gesund durch den Herbst
Heilwirkung
Präparate aus Kürbiskernen erhält man inzwischen überall im Handel oder in Apotheken. Dennoch empfiehlt es sich hier besonders auf heimische Produkte zu achten. In den letzten Jahren ist er bekannter geworden durch seine Heilwirkung gegen Blasenschwäche und Prostatabeschwerden. Wenn man keine Nährungsergänzungsmittel einnehmen möchte, kann man auch das Innere der geröstete Kürbiskerne knabbern oder über den Salat streuen. Gegen Bandwürmer isst man etwa 300 gr geschälte Kürbiskerne und eine Stunde später einen Esslöffel Rizinusöl, um die Würmer auszutreiben. Ich persönlich empfehle dazu die echten steirischen Kürbiskerne.
Kürbis hat gesundheitsfördernde, entzündungshemmende, antioxidative, antitumorale und antimikrobielle Eigenschaften. Am besten streut ihr euch die Kerne in den Salat oder auch ins Müsli. (Schmeckt tatsächlich lecker.)
Der Schlankmacher
Kürbisse sind Schlankmacher, weil sie hauptsächlich (90%) aus Wasser bestehen. Sie enthalten kaum Fett – 100 g Kürbisfleisch enthalten daher nur 27 Kalorien. Die Frucht beinhaltet dafür aber um so mehr wertvolle Vitamine und Mineralien. Er ist reich an Provitamin A, den Vitaminen C und E, sowie an Folsäure, Magnesium, Kalium, Calcium und Zink.
Als Tee konsumiert
Unbedingt einen Versuch wert ist es den Kürbis als Tee zu probieren. Dabei setzen Sie einen halben Liter Wasser mit ein bis drei EL frischen Kürbiskernen und einem daumengrossen Stück gehacktem Ingwer kalt auf. Langsam erwärmen und einmal aufkochen, danach 10 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen. Der Tee empfiehlt sich bei allen Beschwerden der Harnwege, auch bei Blasenschwäche. Darüber hinaus stärkt gleichzeitig Herz und Kreislauf und ist ein wirklich leckeres Herbst- und Wintergetränk.
Verstärkt die Sehkraft
Die orangen Kürbissorten enthalten viel Betacarotin, das bei bedarf in Vitamin A umgewandelt werden kann. Studien zur Folge kann vor allem altersbedingter Sehschwäche durch den regelmäßigen Konsum entgegen gewirkt werden. [Quelle]
Pumkin Spice
Das Pumpkin Spice (auf gut deutsch – Kürbisgewürz) ist eine Gewürzmischung, die aus den USA kommt. Mittlerweile kann man in den Supermärkten fertige Gewürzmischungen dazu kaufen, oder man macht sie einfach selbst. Oder ihr mischt es euch einfach selber. Ich habe dazu einen Beitrag verfasst, wie ihr die Gewürzmischung selber herstellen könnt.
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar