ginsengGinseng gilt als Jungbrunnen und daher als perfekte Waffe im Kampf gegen vorzeitige Altersprobleme. Er fördert nicht nur die Konzentration und die Gedächtnisleistung, sondern ist ein wunderbares Gegenmittel bei Stress und Überarbeitung sein. Lest mehr über Anwendung und Heilwirkung.

Ginseng – der natürliche Jungbrunnen

Der Ginseng ist eine mehrjährige Staude, welche vor allem asiatischen Raum vorkommt. Er ist Heilmittel, Nahrungsmittel und Kosmetikum zugleich. Dabei wirkt vitalisierend, kräftigend und auch ausgleichend. Ginseng, insbesondere der Echte Ginseng (Panax ginseng), wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Nach einer Krankheit unterstützt er den Genesungsprozess und versorgt den Körper mit neuer Energie. Er hat den Vorteil, dass er dem Körper hilft Stress besser abzubauen. Neben zahlreichen weiteren Eigenschaften ist er auch antioxidativ,  antidiabetische und entzündungshemmende.

 

Wirkungen von Ginseng:

  • Steigerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit: Ginseng wird häufig eingesetzt, um Müdigkeit zu reduzieren und die Konzentration zu verbessern. Studien deuten darauf hin, dass Ginseng die Aktivität des zentralen Nervensystems durch die Stimulation von Neurotransmittern wie Noradrenalin und Serotonin erhöht, was zu gesteigerter Aufmerksamkeit führt.
  • Stärkung des Immunsystems: Ginseng kann die Immunfunktion unterstützen, indem es die Produktion von Antikörpern wie IgG und IgA anregt, was die Abwehrkräfte des Körpers stärkt.
  • Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften: Die in Ginseng enthaltenen Ginsenoside wirken als Antioxidantien und können Entzündungen im Körper reduzieren.
  • Blutzuckerregulation: Einige Studien legen nahe, dass Ginseng den Blutzuckerspiegel senken und somit bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes hilfreich sein kann.
  • Verbesserung der erektilen Funktion: Es gibt Hinweise darauf, dass Ginseng bei erektiler Dysfunktion unterstützend wirken kann.
  • Er versteht sich als Anti-Aging-Produkt für Männer und Frauen. Er hilft gegen alle Alterserscheinungen wirkt sehr leistungssteigernd und verjüngend. Besonders lobenswert ist sein Einsatz bei der Behandlung von Burnout-Syndromen.
  • Er stärkt das Herz, fördert das Libido von Männern und Frauen und behebt Schwächezustände wie Energiearmut, Müdigkeit und nervöser Erschöpfung.
  • Bei Funktionsstörungen der Leber unterstützt er das Organ. Er bietet der Leber in Schutz vor Vergiftungen und kann einer bereits geschädigten Leber helfen, sich schneller zu regenerieren. Beispielsweise hilft Ginsengtee der Leber so, das Alkohol in der Leber schneller abgebaut und giftige Stoffwechselendprodukte schneller eliminiert werden .

Anwendung

Der Alleskönner ist in vielen Produktvarianten erhältlich – so wirkt er als Tee und Pulver, in Kapseln und Dragees und als Creme. Alle Produkte wirken sehr gut.

Natürlich kann man die Gingsengwurzel auch selbst verarbeiten.

Gingseng-Tinktur

Dazu benötigt ihr die Gingseng-Wurzel. Diese könnt hier online kaufen (Ginsengwurzel) , oder ihr bezieht diese direkt aus der Apotheke.

  • Generell benötigt ihr zur Herstellung von Tinkturen Alkohol. Es empfiehlt sich hochwertiger Schnaps (Vodka), Weingeist oder Korn zu besorgen.
  • Wenn ihr die Tinktur ohne Alkohol herstellen möchtet, verwendet dafür Apfelessig. Am besten einen den man selbst hergestellt hat. Hier könnt ihr mein Apfelessigrezept dazu nachlesen.
  • Füllt die Gläser (am besten sind weithalsige) mit den Wurzelstücken auf und danach
    gießt nun mindestens so viel Alkohol bzw. Apfelessig darüber, dass diese vollkommen bedeckt sind und höchstens so viel, dass man die Tinktur anschließend noch gut schütteln kann.
    Verschließt das Glas und stellt es an einem sonnigen, warmen Platz.
  • Wartet 8 bis 21 Tage. (Je länger sie steht, desto stärker wird sie.)
  • Am besten lasst die Tinktur durch einen Filter (Kaffeefilter) oder durch ein sehr feines Sieb laufen und füllt den verbleibenden Alkohol in kleine Dunkelglasfläschchen mit Tropfeinsatz oder Pipette.
  • Beschriftet darüber hinaus die Fläschchen sorgfältig mit dem Namen der Tinktur und dem Herstellungsdatum.
  • Von der fertigen Tinktur kannst du dann z.B. 3 mal täglich 1-2 Teelöffel voll bzw. 20-60 Tropfen einnehmen.
  • Dunkel und kühl gelagert können sie bis zu 2 Jahre halten.

Ginseng-Pulver

1 mal am Morgen 1000 mg Ginseng Pulver (=halber Teelöffel) mit Wasser ohne Kohlensäure einnehmen.

Ginseng-Honig-Tonikum zur Immunstärkung

  • 2 Esslöffel getrocknete Ginsengwurzel
  • 250 ml roher Honig
  • 1 luftdichtes Glasgefäß

Zubereitung:
Die Ginsengwurzel in das Glasgefäß geben.
Den Honig darüber gießen, sodass die Wurzel vollständig bedeckt ist.
Das Gefäß verschließen und für 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
Täglich 1 Teelöffel des Ginseng-Honigs einnehmen, pur oder in warmem Wasser aufgelöst.
Wirkung: Dieses Tonikum stärkt das Immunsystem, wirkt antioxidativ und fördert die allgemeine Vitalität.


Abschließend

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.

NEU unser WhatsApp-Kanal:  Hier könnt ihr euch anmelden!

✅ WhatsApp-Kanal

Und ihr findet mich jetzt auch auf Threads!

📲 Threads

Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.

Ein beliebtes Video