Asien Liebhaber haben ihn schon längst entdeckt: den Tigerbalsam. Der aus China stammende Balsam hilft über so manche Schmerzen hinweg. Lest hier, wie ihr ihn ganz einfach selbst herstellen können.
Natürlich hat der Tiger Balsam nichts mit einem Tiger zu tun. Seine Wirkung ist dennoch stark, so kommt er bei den verschiedensten Wehwehchen zum Einsatz. Er sollte in keiner Kräuterapotheke fehlen.
Tigerbalsam selbst gemacht
Verwendung findet er gegen Juckreize, Verstauchungen und Kopfschmerzen. Er stimuliert die Blutzirkulation. Des Weiteren wirkt er Abweisend gegen Insekten und kann als Erkältungsbalsam verwendet werden, den man auf die Brust schmiert. Die Herstellung ist relativ einfach und kann von jedermann selbst gemacht werden.
Zutaten
- 4g Kampferöl (Mehr über die heilende Wirkung von Kampferöl. HIER.)
- 5 g Cajeputöl
- 4g Eukalyptusöl
- 4g Pfefferminzöl
- 3g Chiliöl (Kann man sehr gut selbst herstellen. HIER geht es zum Rezept.)
- 27g Shea butter
- 27g Bienenwachs
Zubereitung
- Über Wasserdampf das Bienenwachs und Shea butter auflösen und den Rest der Zutaten dazumischen.
- Alles mit einander vermischen, sodass es eine konsistente Masse ergibt.
- In einen Behälter abfüllen aus auskühlen lassen.
Wer ein Produkt haben möchte, dass länger hält, gibt 10 Tropfen Vitamin E dazu. Wem das Ganze zu mühsam ist, kann natürlich das fertige Produkt in Apotheke, Drogerie oder hier fertig kaufen.
Rein klicken und los shoppen! |
Abschließend
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.
NEU unser WhatsApp-Kanal: Hier könnt ihr euch anmelden!
✅ WhatsApp-Kanal
Und ihr findet mich jetzt auch auf Threads!
📲 Threads
Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite er