In den Alpen wird die Zirbe gegen die verschiedensten Wehwehchen eingesetzt. So auch gegen Muskel- und Gelenksschmerzen. Lest hier, wie ihr ganz einfach eine Zirbensalbe für den Hausgebrauch selbst herstellen könnt.
Zirben findet man bei uns in Österreich, Bayern und der Schweiz und in höheren Lagen der Alpenregionen. Das wohlriechende Holz kommt in vielen Bereichen des Lebens zur heilenden Anwendung. So hilft sie gegen Schlafstörungen, Erkältungen (HIER ein Rezept für einen Zirbensirup) und zum Räuchern. Sportler in den Alpen schwören bei Überanstrengung auf eine Zirbensalbe gegen Muskel- und Gelenksschmerzen. Diese ist ziemlich einfach hergestellt und wirkt entzündungshemmend und wärmende.
Zutaten
- 50 Gramm Sheabutter (Diese könnt ihr HIER beziehen)
- 5 ml Mandelöl (Dieses könnt ihr HIER beziehen)
- 15 Tropfen des ätherischen Zirbenöl (Dieses könnt ihr HIER beziehen)
Im Wasserbad Sheabutter schmelzen und das Öl hinzufügen. Wenn alles schön vermengt ist die 15 Tropfen Zirbenöl dazu geben. In einen sauberen Behälter füllen und hart werden lassen.
Übrigens
Für alle die an Einschlafproblemen leiden empfehle ich ein Zirbenkissen. Selbst ausprobiert, kann ich sagen, dass es sehr entspannend und beruhigend wirkt. Damit wird das Einschlafen erleichtert.
Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen.Ein beliebtes Video
Eure Kräuterhexe – Schnu1
Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.
Hinterlasse einen Kommentar