Lippenbalsam

Wer kennt es nicht in der kalten Jahreszeit? Die Lippen werden rau und spröde.  In diesem Beitrag könnt ihr nachlesen, wie man eine Lippenpflege für den Winter selbst herstellt.

Lippenpflege für den Winter selbst gemacht

Die Haut der Lippen ist besonders dünn und empfindlich. Frostige Temperaturen draußen und trockene Heizungs­luft drinnen, setzen ihnen schnell zu, machen sie rissig und spröde.  Das ist dann der Zeitpunkt, an dem ich öfter zum Lippenbalsam greife. Viele Menschen, wie ich,  möchten aber dabei auf chemische Produkte verzichten, letztendlich landet das ja alles auf den Lippen.

Viele Lippen­pfle­gepro­dukte enthalten Paraffine. Das sind geruchlose Fette, die aus Erdöl gewonnen werden. Wer darauf verzichten möchte, kann sich seine Lippenpflege selbst anfertigen. Die Herstellung dafür ist ziemlich einfach und gelingt immer. Die Produkte dafür könnt ihr im gut sortierten Kosmetikfachbedarf bekommen, oder online bestellen. Am Ende des Post habe ich Euch dazu die Produkte verlinkt.

Das Video zum Beitrag

Der hier vorgestellte Lippenbalsam ist auf der Basis von Ringenblumenöl. Dieses fördert die Wundheilung, Schürfungen, leichten Verbrennungen und bei Entzündungen rund um den Mund. Es ist daher Basis von zahlreichen Pflegeprodukten.

Schritt 1: Ringelblumenölauszug

Kräuterölauszug nach der warmen Methode

  • Getrocknete Ringelblumenblüten in ein hitzebeständiges Glas (z. B. ein Rex-Glas, oder Topf) geben und mit Öl übergießen. Das mischt ihr im Verhältnis 1:20 (10 gr Ringelblume : 200 ml Öl). Ich habe dazu ein Distelöl verwendet. Ihr könnt aber auch dafür ein hochwertigeres Öl, wie zum Beispiel Mandelöl verwenden.
  • Einen kleinen Topf mit ungefähr drei bis vier Zentimetern Wasser befüllen und auf maximal 40 Grad Celsius (Herdstufe 1-2) erwärmen. Am besten ihr verwendet dafür einen Bratenthermometer.
  • Im Wasserbad das Kräuter – Öl – Gemisch zirka 1 – 2 Stunden ziehen lassen und dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Das Öl gut verschließen und 5 Tage nachreifen lassen.
  • Danach das Öl abseihen und in eine dunkle Glasflasche füllen.

Schritt 2: Lippenbalsam für den Winter herstellen

  • 25 ml Ringelblumenöl
  • 5 -6 g Bienenwachs (oder vegan: Carnaubawachs)
  • 5 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Ylang Ylang oder welches ätherisches Öl ihr besonders gerne mögt. Wenn ihr kein ätherisches Öl wollt, könnt ihr dieses einfach weglassen.)
  • Salbenbehälter

Ringelblumenöl und Bienenwachs zusammen in einem Wasserbad schmelzen, bis eine klare reine, flüssige  Masse entstanden ist.  Am Schluss das Ã