Brennnessel – Zauberkraut vor der Tür
Sie sticht und brennt. Am besten kommt man ihr nicht zu nahe. Dennoch wird die Brennnessel seit Menschengedenken in vielen
Sie sticht und brennt. Am besten kommt man ihr nicht zu nahe. Dennoch wird die Brennnessel seit Menschengedenken in vielen
Die Benediktendistel ist nach dem heiligen Benedikt benannt, der am 21. März zur Tag-und
Viele von uns haben den Wunsch den Körper zu entgiften und entschlacken. In meinem heutigen Beitrag möchte ich zeigen, wie
Besonders in den warmen Monaten verbringen wir gerne Zeit im Freien. Wenn da nicht
Viele von uns bekommen sie häufig - Fieberblasen. Lest hier wie ihr diesen lästigen Begleiter mit Hilfe der Natur los
Mit dem Frühling beginnt auch immer die Frühjahrsmüdigkeit. Aber welche Kräuter helfen wirklich? Gibt es einen idealen Tee gegen die
“Je weniger Bienenstöcke – desto ärmer das Land!” Bienenvater Blei. Honig zählt zu den wertvollsten Heilmitteln der Menschheit. Aber,
Der Mythologie nach haben Haselnüsse magische Wirkung. Kommt es nicht von ungefähr, dass aus ihrem Holz die „Wünschelruten“ hergestellt werden.
*Der Sage nach ist Alant den Tränen der Helena entsprungen und hilft gegen angehexte Leiden. In der Kräutermedizin wird er
Kaffee gehört zu meinen liebsten Getränken. Was viele nicht wissen, ist, dass man auch tolle Kosmetik aus ihm machen und
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.