Zum Inhalt springen
  • Kosmetik
    • Rose
      Rosen – Kosmetik und Heilanwendungen
    • Tonkabohne
      Die Heilwirkung der Tonkabohne
    • Homemade body butter
      Orangen-Körperbutter selbstgemacht
    • Duschpeeling
      Peeling oder Scrub
  • Gesundheit
    • Tinkturen – Die wichtigsten Rezepte für den Herbst
    • weißdorn
      Mit Weißdorn das Herz stärken
    • Meisterwurz – Heilwirkung
    • Hopfen
      Entspannter leben mit Hopfen
  • Do it yourself
    • Buch
      Gewinnspiel – Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum von Christoph Frühwirth
    • Buch
      Gewinnspiel – Sonnenkräuter für die Seele von Doris Kern
    • Lavendel
      Lavendel – vom Essig bis hin zu Heilanwendungen
    • Rosmarin – Anbau, Heilwirkung und Rezepte
  • Schnu – die Kräuterhexe Logo
  • Pflanzen
  • Anwendungsgebiete
  • Video-Channel

Mit der Benediktendistel böse Geister vertreiben

Affiliate Links

BenediktendistelDie Benediktendistel ist nach dem heiligen Benedikt benannt, der am 21. März zur Tag-und Nachtgleiche gefeiert wird. Die Heilpflanze war von je her wichtig für die Menschen. Der Mythologie nach soll Anziehungskraft verleihen und auch böse Geister vertreiben. Darüber hinaus hat sich auch noch eine tolle Heilwirkung.

Bendediktendistel – Benediktenkraut – Heildistel – Cnicus benedictus

Botanik

Die Benediktendistel gehört zu den Korbblüter und ist eine einjährige Pflanze. Das Kraut ist zottig, hat beharrte Stängel und wird bis zu 40 cm groß. Die Blütenkrone ist gelb. Die Aussaat findet im März statt, die Sammelzeit findet von Juni bis August statt. Die Pflanze wird im Schatten getrocknet und klein geschnitten.

Ursprünglich stammt sie aus dem Mittelmeerraum. Über die Jahre hat sie sich gut bei uns eingelebt, sodass manche Landwirte sie als Unkraut betrachten.

Heilende Wirkung

Heilend wirkt bei der Pflanze vor allem Cnicin. Das ist ein Bitterstoff. Darüber hinaus und neben anderen Inhalten findet man noch Kalium-, Calcium- und Magnesiumsalze. Darüber hinaus beinhalten die Früchte Öl.

Innere Anwendung
Sie wirkt bei allen Störungen der Verdauungsorgane, Galle und Leber, Blähungen, Verstopfungen und vielem mehr. Darüber hinaus hat das Heilkraut eine blutverbessernde und blutreinigende sowie schleimlösende Wirkung.

Äußere Anwendung
Als feucht-warme Umschläge hilft sie bei schlecht heilenden Wunden und Frostbeulen.

Benediktenwein

Wein


Dazu empfehlen wir

Benediktenkraut

Jetzt kaufen

Rezept

• Man lässt zwei Esslöffel der getrockneten Pflanze 10 Tage in einem Liter getrocknetem Weißwein ziehen.
• Alles abseihen.
• Davon ein kleines Glas hilft bei Verdauungsproblemen und Brustverschleimungen.

Benediktentinktur

Tinktur

Rezept

  • 1 Handvoll des getrocknetem Krauts mit Korn übergießen und mindestens 8 Wochen lang ziehen lassen.
  • Abfiltern und in eine Pipettenflasche füllen.
  • Nach bedarf 20-30 Tropfen pro Tag einnehmen.

Im akuten Fall kann man die Benediktendistel als Tee konsumieren. Einfach einen Teelöffel des Krauts mit brühendem Wasser übergießen und mind. 10 Minuten ziehen lassen.

Es sei aber Vorsicht geboten! Eine Überdosierung kann zu Brechreizen oder anderen Magen-/Darmproblemen führen.

Abschließend

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.

NEU unser WhatsApp-Kanal:  Hier könnt ihr euch anmelden und neue Beiträge und Gewinnspiele sofort erhalten!

WhatsApp-Kanal
   

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.

Von Schnu|2022-03-07T14:57:08+01:00März 7th, 2022|Abführend, Bendediktendistel, Blähungen, Blutreinigend, Bronchien, Durchfall, Entgiftung, Frostbeulen, Galle, Gesundheit, Leber, Magen/Darm|0 Kommentare

Share This Story, Choose Your Platform!

Ähnliche Beiträge

Tinkturen – Die wichtigsten Rezepte für den Herbst

Tinkturen – Die wichtigsten Rezepte für den Herbst

Oktober 14th, 2025 | 1 Kommentar
Mit Weißdorn das Herz stärken

Mit Weißdorn das Herz stärken

Oktober 9th, 2025 | 0 Kommentare
Meisterwurz – Heilwirkung

Meisterwurz – Heilwirkung

September 22nd, 2025 | 0 Kommentare
Entspannter leben mit Hopfen

Entspannter leben mit Hopfen

September 18th, 2025 | 2 Kommentare
Heilwirkung der Hagbutte

Heilwirkung der Hagbutte

September 11th, 2025 | 0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archive

Fakten zu Schnu1 – Kräuterhexe

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • About
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Partnerseiten

  • Bloggerei.de - Internetblogs

Banner für Die einflussreichsten Blogger Österreichs

Copyright ©  Schnu1 |   All Rights Reserved   |   Inhalte dieser Website können nicht den Arztbesuch ersetzen.
Page load link
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Nach oben