Zwiebelhonig – das Hausmittel gegen Halsschmerzen und HustenMir passiert es immer wieder, dass ich genau am Wochenende krank werde. Meist habe ich dann keinen Hustensaft oder andere Mittel gegen Halsschmerzen, Husten, Erkältungen und Verdauungsbeschwerden zu Hause. Zum Glück gibt es Hausmittel, die schon seit hunderten von Jahren erfolgreich gegen solche Beschwerden eingesetzt werden. Eines davon ist der Zwiebelhonig.

Der Zwiebelhonig ist ein Hausmittel, das mit nur wenigen Mitteln kostengünstig selbst hergestellt werden kann. Historisch gesehen gehört er zu den Mitteln der alten europäischen traditionellen Medizin und wurde von den Menschen zur Bekämpfung der genannten Beschwerden eingesetzt. Er wirkt sehr effektiv, ist antibakteriell und ein guter Verbündeter im Kampf gegen Grippe und Co. Die Zubereitung ist denkbar einfach und sollte jedermann/jederfrau gelingen.

Wenn ihr meinen Beitrag “Übersicht von Heilkräuter bei Atemwegserkrankungen” vorab lest, könnt ihr Euch in einem Selbststest einstufen, welche Art von Husten und/oder anderen Beschwerden ihr habt.

Zwiebelhonig – das Hausmittel gegen Halsschmerzen und Husten

Zutaten

  • Honig (am besten Biohonig)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Glas zum Verschließen

 

Anleitung

  1. Schneidet die Zwiebel in feine Würfeln und füllt diese in ein Glas.
  2. Fülle etwa drei bis fünf Esslöffel Honig in das Glas mit den Zwiebeln. Die Zwiebeln sollten bedeckt sein.
  3. Verschließt das Glas und lasst diese Mischung für 6 bis 24 Stunden ziehen. Nach der Zeit ist der Honig dünner geworden.
  4. Danach filtert den Honig dazu ab und nun könnt ihr ihn teelöffelweise einnehmen.

 

Eines sollte aber klar sein, der Zwiebel-Honig schmeckt sehr intensiv nach Zwiebeln. Man sollte also nach der Einnahme nichts mehr vorhaben. 😉

Abschließend

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für die Kräuterheilkunde nachlesen.

NEU unser WhatsApp-Kanal:  Hier könnt ihr euch anmelden!

✅ WhatsApp-Kanal

Würde mich freuen, wenn ihr vorbei schaut!

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.

Ein beliebtes Video