Besonders jetzt, wo jeder Zweite an Husten und Schnupfen leidet, ist die Latschenkiefer ein toller Verbündeter. Lest hier, wie ihr ganz einfach eine tolle Latschenkiefernsalbe gegen erkältungsbedingte Gliederschmerzen herstellen können.
Das Öl der Latschenkiefer ist vielseitig einsetzbar. Zum einen dämmt es das Wachstum von Bakterien und wird bevorzugt bei allen Erkrankungen der oberen Atemwege und gegen rheumatische Beschwerden eingesetzt. Latschenkiefernöl lindert die Anschwellung der Nasenschleimhaut, unterstützt die Schleimlösung und den Abtransport aus den Bronchien. Daher hilft es auch immer Latschenkiefernöl zu inhalieren, wenn man erkältet ist. (1 Liter Wasser mit 1-3 Tropfen des ätherischen Öls Latschenkiefer.)
Dabei wirkt es auswurffördernd, durchblutungsfördernd und antiseptisch.
Vor allem in den Alpenregionen wird die Heilpflanze schon seit Jahrhunderten gegen diverse Krankheiten eingesetzt. Hier findet ihr die Anleitung dazu , wie man eine Latschenkiefernsalbe gegen erkältungsbedingten Gelenksbeschwerden und Rheuma selbst herstellen kann.
Selbstgemachte Latschenkiefernsalbe gegen Gliederschmerzen und Gelenksbeschwerden
Die Bezugsquellen zu den Produkten sind in der Rezeptliste direkt verlinkt.
Zutaten
• 180 ml Mandelöl
• 1 EL zerstoßene Wacholderbeeren
• 60 gr Kiefernharz (am besten selbst gesammelt, aber man kann es auch über den Handel beziehen)
• 25 g Bienenwachs
• Je 6 Tropfen Latschenkiefer- , Zirben- und Eukalyptusöl
• Salbendöschen
Zubereitung
- Mandelöl auf kleiner Temperatur (oder im Wasserbad) erwärmen. Wachholderbeeren und das Harz dazugeben und so lange rühren, bis sich das Harz aufgelöst hat. Achtung, das Öl dabei bitte nicht zu heiß werden lassen. Topf zugedeckt über die Nacht stehen lassen. Öl filtern, wieder erwärmen. Das Bienenwachs dazu geben und so lange rühren bis sich das Wachs aufgelöst hat. Die ätherischen Öle dazu geben.
- Die betroffenen Stellen, bei denen Sie den Gliederschmerz verspüren damit einreiben. Im Kühlschrank hält sich die Salbe bis zu 3 Monate.
- Ich persönlich finde es wirklich toll, dass dann der ganze Raum nach den tollen ätherischen Ölen der Latschenkiefer riecht.
Übrigens, besonders gut bei Erkältungssymptomen hilft auch ein selbstgemachtes Fichtennadelbadesalz. Die Herstellung dazu könnt ihr in diesem Video sehen.
Abschließend
Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Hier auf diesem Blog posten wir laufend Inhalte über Kräuterkunde, Hausmittel, Gesunde Rezepte, Brauchtum und alles rund um Heilkräuter. Bitte beachtet, dass es Pflanzen gibt, die in manchen Regionen unter Naturschutz stehen und daher nicht gesammelt werden dürfen. Falls ihr einen ersten Überblick über wichtige Basisrezepte finden wollt, könnt ihr dies im Blogbeitrag Grundrezepte für