myrrheSchon vor Christi Geburt wurde Myrrhe als Heilmittel eingesetzt. Schon die heiligen drei Könige brachten zu Jesu Geburt Myrrhe.  Die Grundlage dafür bildet Weihrauch, der schon im Altertum bekannt wurde. Auch heute wird sie noch in den diversen Produkten eingesetzt. Besonders gute Erfolge erzielt sie bei der Mundhygiene. Lest hier, wie ihr selbst ganz einfach eine Mundspülung herstellen könnt.

Fast sein ganzes Leben – vom Säugling bis zum Senior – hat man Probleme mit den Zähnen. Hier auf der Schnu1 habe ich vor länger Zeit den Beitrag

Überlieferte Hausmittel aus der Volksheilkunde gegen Zahnschmerzen

gepostet. Dort findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Hausmittel gegen Zahnschmerzen.  Viele dieser Probleme basieren auf  Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhäute, Zahnfleischentzündungen oder entzündete (Zahnprothesen)-Druckstellen am Gaumen, die jeder kennt. Um diese zu bekämpfen, kann man sich mit ganz einfachen natürlichen Mittel helfen. Eines dieser Mittel ist  Myrrhe. Über die Jahrtausende wurde Myrrhe zu spirituellen oder medizinischen Zwecken eingesetzt. Bei uns kennt man sie eher im Zusammenhang mit Gottesdiensten in der Kirchen. Aber sie kann mehr.

Mit Myrrhe heilen

Myrrhe-Tinktur

  • Die Myrrhe Tinktur könnt ihr selbst ganz einfach herstellen. Dazu benötigen Sie als Grundzutat nur Alkohol (Weingeist oder Korn und Myrrhe).
  •  Auf  250 Gramm Myrrhe benötigt ihr zirka 500 ml Alkohol. Geht dabei nach diesem Rezept vor, um die Tinktur anzusetzen. Dazu solltet ihr hochwertige Myrrhe verwenden, die ihr in der Apotheke oder von HIER beziehen könnt.
  • Gebt 20 Tropfen dieser Tinktur in 250 ml Wasser 2-3 mal täglich und gurgelt damit.

Bei akuten Schmerzen hilft auch das eintupfen mit dem ätherischen Myrrheöl auf der betroffenen Stelle.

Myrrhe ist ein sehr kostbares Heilmittel und aufwändig in der Herstellung. Achtet  beim Kauf der Zutaten auf Qualität. Eine Tinktur hält bis zu zwei Jahre. Eine Investition, die sich lohnt.

 [aps-counter theme="theme-3"]

Ich würde mich über ein „gefällt mir“ freuen.

Und, habt ihr Lust auf mehr bekommen? Wichtige Grundrezepte für die Kräuterheilkunde könnt ihr in der Verlinkung nachlesen. Kennt ihr schon unseren Shop? Schaut mal vorbei! Zum Shop!  

Ein beliebtes Video

Eure  Kräuterhexe – Schnu1

Weitere Infos dazu finden Sie unter genannten Quellen. Alle Rechte vorbehalten. Die zur Verfügung gestellten Informationen sowie die Kommentare von Usern können nicht zur Erstellung von Diagnosen oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Die Inhalte der Seite ersetzen nicht den Arztbesuch und werden auch keine Behandlungsempfehlungen abgegeben. Die Bildrechte liegen, wenn nicht anders angegeben bei www.schnu1.com oder es sind die entsprechenden Urheber, falls erforderlich, angegeben.